Forum
Rechteckstrom (Elektronik)
» Ich hätte mal eine Frage. Liese sich der Wechselstromwiderstand auch
» mittels einem Rechtecksignal messen? Wenn nein warum nicht? Aufgrund des
» Spektrums, oder bin ich am falschen Dampfer?
Eine kleine Antwort als Ergänzung zu der von Kendimann.
Wenn Du einen ohmschen Widerstand misst, dann geht das problemlos. Der Spannungsmittelwert dividiert durch den Strommittelwert ergibt den Widerstandswert.
PS.: Wie hoch soll denn die Rechteckfrequenz sein?
Bei einer Kapazität oder Induktivität wirken sich natürlich die Oberwellen des Rechtecksignales aus und machen die Messung schwieriger.
Es gibt übrigens eine sehr praktische Anwendung im Medizinbereich: Die Messung des Hautwiderstandes geht nur mit Wechselstrom, weil bei Gleichstrom gibt es eine Verfälschung durch die Bildung der Elementenspannung am Phasenübergang Metallelektrode zum Elektrolyten.
Frage: Wozu willst Du mit Wechselstrom den Widerstand messen?
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
