Forum
LiIon Akkus laden (Elektronik)
Ihr wollt mich doch aufn arm nehmen oder
Ich frag nach einem Ladegerät und hier wird über die Parallelschaltung von Akkus diskutiert
An "bidgie": Gebe es auf dem Markt vorkonfektionierte Akkus dieser Größe mit einer Ausgangsspannung von max 4,2V hätte ich mir diese mit Sicherheit geholt bevor ich mir den Aufwand mache die Teile zu löten. Bezüglich eines zu hohen Ladestrom kann ich deine Argumentation nicht verstehen...die Schutzschaltung begrenzt diesen automatisch. Also was soll denn da passieren?
Nun zum eigentlichen Thema: Es gibt ja Ladegeräte, explizit für LiIon Akkus...auch für Akkus mit 10 Zellen oder mehr. Allerdings habe ich keins gefunden, dass Zellenzahl und Kapazität meines Akkus unterstützt. Ganz doof gefragt. Kann ich ein völlig normales Netzteil mit 5V Ausgangsspannung hernehmen und den Akku dranhängen? Die Schutzschaltung entkoppelt die einzelnen Zellen ja sowieso bei 4,2V von der Spannungsquelle...
LG Kay
Gesamter Thread:
