Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

555er, bzw. Schmitt-Inverter (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 29.08.2013, 23:48 Uhr
(editiert von geralds am 29.08.2013 um 23:53)

» Hallo,
»
» hast Du da nicht leicht übertrieben?
»
» Ich könnter mir das eher so vorstellen:
»
»
»
»
»

---
Toll, weil sie sehr einfach ist.
Ja, da hast recht, meine Schaltung ist etwas drüber.
Mein Gedanke war auch eine gewisse Modularität.
Also, ein Funktionsmodul mit einem anderen zusammensteckbar machen.
Klar, sie hat Ungereimtheiten.
Diese sind, denke ich, etwas schon nebensächlich.
Wäre so ähnlich, wenn jemand von Conrad gekaufte Selbstbausätze zusamensteckt.
.. kann durchaus attraktiv sein, besonders bei diesen hundsgemeinen Minimalst-Bauteil"notwendigkeiten"-Auswahlen, wo der Preis quer geguckt egal "teuer" ist.

--
Leider ist diese deine Schaltung nicht zu ganz (nur teilweise) gebrauchen.== ist lediglich meine Ansicht.

Hier würde ich, ja, deinen Generator übernehmen, hab ihn auch etwas modifiziert.
Aber ich würde einen 3. Inverter spendieren.

Dann gehts sicherer; meiner Ansicht nach.
Nämlich:
Der TE hat an den beiden Strängen je zwei Lampen parallel
vorgesehen -- 4 Lampen sinds.
Wenn zB La2 ausfällt, leuchtet gar nix.
Aber,aber,ok,ok, es ist halt schon ein toller Zufall, wenn am Strang die beiden parallelen Lampen durchbrennen;
ok, im Betieb rausschrauben ginge noch.
UND, wenn noch unglückliche Glühfadenplatzer passieren, könnte noch der zweite MOS am Gate zerstört werden.
Dann, deine MOS-Bauteilwahl ist dehr grenzwertig

http://pdf.datasheetcatalog.com/datasheet2/9/0prt8s5udglz0o9ig5cjr04c6hpy.pdf

bis max. 20V_fest in kleinem SMD für je 42--45W Lampen == 84--90W in einem selben kleinen Häubchen... SMD! WOW!!
Also - Das Datenblatt sagt auch noch SOAR - bitte nachsehen. Da suche ich die !DC-Kante für mind. 12V/3,5A.



Dann habe ich noch den Gedanken wegen der Schaltzeiten, beim Wechselschalten::.
Je nach MOSFET könnte es so sein, dass ganz kurz alle 4 Lampen, also die beiden Stränge gleichzeitig leuchten.
--- ob das gewünscht ist:?!
Weil im dem Moment, wenn der erste abschaltet, steuert er schon den zweiten an; ab einem bestimmten Pegel daher noch beide offen sein können.
-- zumindest wars so in meiner Simu - .. der BUZ (vorige Schaltung) machte es nicht, der IRF machte schon.
Ok,ok, ich habs jetzt nicht aus Zeitmangel real aufgebaut,,, aber ich habe halt jetzt mal den Gedanken im
Raum. Hier würde ich mich schon irren wollen, zu deinen Gunsten.

Alles war eine Simu,,, ist mir voll bewußt.
Einen Realaufbau,, hm kostet Geld, außer Zeit.
Daher lebe ich auch mit Spott und Hohn, Demütigung,
aber was solls,,, es war ein Vorschlag, den ich wiedereinmal als Erster mit Bild gab.
Naja,,, vielleicht denkt jemand auch mal mit mir' mit, meine Absichten erkennend.

Sonst -- ok,, tolle Schaltung.
Ich dachte gestern schon auch so ähnlich, war aber an den 555er und 4027 fixiert...
..da hat mich der Gedanke mit den gleichen Strangleuchtzeiten
nicht losgelassen, ist mit dem 4027 immer gegeben.
Mit dem INV_R-C Oszillator, ok geht auch.

..ich weiß, mein Aufwand ist nicht das Gelbe vom Ei.,, war gestern ein Mitternachtsspielchen...
-- ich glaube mich schon zu erinnern, deine Schaltung hier
schon mal gesehen zu haben, habs aber vergessen,, bin müde (Streß bedingt)..


Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Müslitechnik, 26.08.2013, 17:21
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Zwinkerle(R), 26.08.2013, 17:33
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Theo(R), 26.08.2013, 17:42
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Torro(R), 26.08.2013, 18:26
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Theo(R), 26.08.2013, 18:31
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Müslitechnik, 26.08.2013, 18:35
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Müslitechnik, 26.08.2013, 18:32
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Müslitechnik, 26.08.2013, 18:28
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Gerd(R), 27.08.2013, 11:13
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - A.Lucard, 27.08.2013, 11:41
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Gerd(R), 27.08.2013, 20:56
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - A.Lucard, 27.08.2013, 22:03
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Müslitechnik, 27.08.2013, 13:28
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - geralds(R), 27.08.2013, 23:19
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - xy(R), 27.08.2013, 23:55
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - geralds(R), 28.08.2013, 00:02
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - Müslitechnik, 28.08.2013, 09:35
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - Müslitechnik, 28.08.2013, 09:40
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - geralds(R), 28.08.2013, 09:52
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - Müslitechnik, 28.08.2013, 10:35
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - hws(R), 29.08.2013, 20:30
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - olit(R), 28.08.2013, 13:01
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - Gerd(R), 28.08.2013, 16:33
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - hws(R), 28.08.2013, 20:37
555er, bzw. Schmitt-Inverter - geralds(R), 29.08.2013, 23:48
555er, bzw. Schmitt-Inverter - Gerd(R), 30.08.2013, 14:12
555er, bzw. Schmitt-Inverter - geralds(R), 30.08.2013, 20:59
555er, bzw. Schmitt-Inverter - hws(R), 31.08.2013, 01:57
555er, bzw. Schmitt-Inverter - geralds(R), 31.08.2013, 08:58
555er, bzw. Schmitt-Inverter - Gerd(R), 31.08.2013, 12:21
555er, bzw. Schmitt-Inverter - Müslitechnik, 31.08.2013, 12:45
555er, bzw. Schmitt-Inverter - Gerd(R), 31.08.2013, 13:22
555er, bzw. Schmitt-Inverter - Müslitechnik, 31.08.2013, 13:36
Nachtrag - Gerd(R), 31.08.2013, 13:50
Nachtrag - Müslitechnik, 31.08.2013, 14:21
555er, bzw. Schmitt-Inverter - hws(R), 01.09.2013, 01:06
555er, bzw. Schmitt-Inverter - Gerd(R), 31.08.2013, 11:58
555er, bzw. Schmitt-Inverter - hws(R), 31.08.2013, 01:53
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - schaerer(R), 29.08.2013, 11:04
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - Gerd(R), 29.08.2013, 11:54
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - schaerer(R), 29.08.2013, 12:15
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - Gerd(R), 29.08.2013, 14:33
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - Müslitechnik, 31.08.2013, 13:13