Forum
Erdfreiheit im IT - Netz feststellen (Elektronik)
» Guten Morgen,
»
» ich habe eine leichte Frage für Elektromeister, mir bereitet Sie gerade
» Kopfschmerzen, da ich von sogenannten "Experten" widersprüchliche Aussagen
» hören muß.
»
» Ich befinde mich in einem erdfreien IT - Netz!
» 230V/3Phasen , 230V/1Phase, / 440V/3Phasen
» In diesem Netz habe ich keinen Schutzleiter, nur meine Erdung (PA)
»
» Ich erstelle ein VDE - Messprotokoll für ein Gerätegestell (Gestell mit
» mehreren/verschiedenen elektrischen Gerätschaften von USV bis
» Arbeitsplatzleuchte)
»
» ÜBergangswiderstände kleiner 0,1 Ohm - OK
» Spannungsfestigkeit mit 1000V von L zu PE (so gemessen zum Schutz der
» Geräte)
»
» Mit dieser Messung abgegolten: auch Isolationswiderstand und meiner Meinung
» nach die Feststellung Erdfreiheit (Größer 10MOhm)- RICHTIG ODER NICHT?
» Die Erdfreiheit stelle ich fest indem ich Ohmisch zwischen Leiter und Erde
» Messe?? Bin ich größer als 10MOHM kann ich mir die Strommessung sparen da
» ich niemals über 30mA komme bei 230/440V.
Das kann man nie wissen, es gibt auch kapazitive Ströme vei Wechselspannung, die du mit einer Widerstandsmessung mit DC nicht erfassen kannst
» Zweite Frage zum Ableitstrom:
»
» Der Ableitstrom sollte unter 3,5mA liegen, natürlich in meinen
» Gerätegestellen nicht zu erreichen.
Wo fließt der Ableitstrom denn hin, wenn du ein ungeerdetes Netz hast?
Gesamter Thread:
