Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Virtuelle Glaskugel (Frage zum Preamble-Teil) (Elektronik)

verfasst von Jogi(R), Da, 29.08.2013, 13:23 Uhr
(editiert von Jogi am 29.08.2013 um 13:23)

» Aha! Krank? Oder bloß noch nicht aufgestanden? :-P

Bin eben kein Aufständischer ;-)

» 6,55 MHz minus 460 kHz ZF ergibt 6090 kHz, die damalige Frequenz von Radio
» Luxemburg.

Dann noch ein Notchfilter gegen das Überlagerungspfeifen auf der Mittelwelle und schon war das der bestempfangbare Sender breit und weit.

Mit einem guten Autoradio wie dem damaligen Audi (Grundig) Ingolstadt konnte man R.Luxemburg während der Fahrt bis nach Franken rein auf Mittelwelle von Marnach aus hören und über den Sender Junglinster auf KW 49m gleich bundesweit.

Für die Schließung des Standorts Marnach sorgten dummdreiste Anwohner mit Schiß vor Sendeanlagen, vor allem aus Deutschland zugezogene grünkarierte Spinner; Und aus Junglinster wurde zuletzt auf eine grünkarierte Energiespar-Anordnung der EUdioten hin nur noch digital und mit winziger HF-Leisung für Deutschland gesendet.
Ist aber auch schon wieder Geschichte.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.



Gesamter Thread:

Frage zum Preamble-Teil - Jo, 28.08.2013, 10:26
Frage zum Preamble-Teil - gäähhn..., 28.08.2013, 11:02
Frage zum Preamble-Teil - otti(R), 28.08.2013, 12:41
Frage zum Preamble-Teil - Hartwig(R), 28.08.2013, 12:59
Virtuelle Glaskugel (Frage zum Preamble-Teil) - schaerer(R), 28.08.2013, 16:52
Virtuelle Glaskugel (Frage zum Preamble-Teil) - Jogi(R), 28.08.2013, 17:18
Virtuelle Glaskugel (Frage zum Preamble-Teil) - schaerer(R), 29.08.2013, 09:00
Virtuelle Glaskugel (Frage zum Preamble-Teil) - Jogi(R), 29.08.2013, 09:52
Virtuelle Glaskugel (Frage zum Preamble-Teil) - A.Lucard, 29.08.2013, 10:22
Virtuelle Glaskugel (Frage zum Preamble-Teil) - Jogi(R), 29.08.2013, 13:23
Virtuelle Glaskugel und doofe Politiker - schaerer(R), 29.08.2013, 19:25
Frage zum Preamble-Teil - Jo, 11.09.2013, 10:02