Forum
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET (Elektronik)
» Man kann dann MOSFET Q1 direkt von Pin 3 des LMC555 ansteuern und für Q2
» genügt einen einfachen Transistor-Inverter dazwischen.
Hallo,
da braucht man nichts dazwischen, der 2. MOSFET ist selber schon ein Inverter, siehe meine Schaltung.
» hochohmig genug realisieren, damit der Taktgenerator unbeeinflusst bleibt.
das ist Mist, weil dann die Schaltverluste in den MOSFETs steigen.
Selbst mit dem 68 Ohm sind die Verluste im MOSFET schon ca. 4 x höher als in dem dahintergeschalteten.
Die 68 Ohm habe ich verwendet, um den Ausgangsstrom des Buffers zu begrenzen. Mit einem stärkeren Treiber kann man bis auf 10 Ohm runtergehen, und dadurch die Gatekapazität schneller umladen
--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd
Gesamter Thread:
