Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Virtuelle Glaskugel (Frage zum Preamble-Teil) (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 29.08.2013, 09:00 Uhr

» Erstmal nicht soviel Aufwand treiben, vielleicht sind ja heute bloß
» WLan-Überreichweiten ... bis in die Ballerburg hinein
» :-D

Ja kann auch sein. Ich erlebte vor "Aeonen" Überreichweiten mit UKW, immer dann wenn Hochnebel (Inversions-Wetterlage) war und ich in Basel mit einer UKW-Dipolantenne Radio Luxemburg auf UKW empfangen konnte. Sonst war das täglich nur auf KW im 49m-Band möglich...:-D

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Frage zum Preamble-Teil - Jo, 28.08.2013, 10:26
Frage zum Preamble-Teil - gäähhn..., 28.08.2013, 11:02
Frage zum Preamble-Teil - otti(R), 28.08.2013, 12:41
Frage zum Preamble-Teil - Hartwig(R), 28.08.2013, 12:59
Virtuelle Glaskugel (Frage zum Preamble-Teil) - schaerer(R), 28.08.2013, 16:52
Virtuelle Glaskugel (Frage zum Preamble-Teil) - Jogi(R), 28.08.2013, 17:18
Virtuelle Glaskugel (Frage zum Preamble-Teil) - schaerer(R), 29.08.2013, 09:00
Frage zum Preamble-Teil - Jo, 11.09.2013, 10:02