Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? (Elektronik)

verfasst von Müslitechnik E-Mail, 26.08.2013, 18:28 Uhr

Hallo,
genau so ein Flipflop meine ich. Den habe ich auch schon nachgebaut, hat nach ein paar Erfahrungen auch funktioniert.
Ich möchte es elektronisch bauen und dann halt auch begreifen warum es funktioniert. Bin noch immer blutiger elektronik Anfänger. Nachbauen nach Plan kann ich aber nicht selbst berechnen weil schon das mit dem Arbeitspunkt hab ich nicht wirklich begriffen. Wenn Ihr mir da helfen könntet wie ich mir das beibringe ein Flipflop zu berechnen und das Dieses dann auch dauerhaft gleichmäßig blinkt ( mehrere Stunden am Stück ).
Die Anlage soll selbständig -wechselblinken- wenn Sie eingeschaltet wird. Hier mal eine Skizze. (wenn´s klappt)

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20130826182113.pdf



Gesamter Thread:

Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Müslitechnik, 26.08.2013, 17:21
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Zwinkerle(R), 26.08.2013, 17:33
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Theo(R), 26.08.2013, 17:42
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Torro(R), 26.08.2013, 18:26
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Theo(R), 26.08.2013, 18:31
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Müslitechnik, 26.08.2013, 18:35
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Müslitechnik, 26.08.2013, 18:32
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Müslitechnik, 26.08.2013, 18:28
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Gerd(R), 27.08.2013, 11:13
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - A.Lucard, 27.08.2013, 11:41
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Gerd(R), 27.08.2013, 20:56
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - A.Lucard, 27.08.2013, 22:03
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Müslitechnik, 27.08.2013, 13:28
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - geralds(R), 27.08.2013, 23:19
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - xy(R), 27.08.2013, 23:55
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - geralds(R), 28.08.2013, 00:02
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - Müslitechnik, 28.08.2013, 09:35
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - Müslitechnik, 28.08.2013, 09:40
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - geralds(R), 28.08.2013, 09:52
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - Müslitechnik, 28.08.2013, 10:35
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - hws(R), 29.08.2013, 20:30
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - olit(R), 28.08.2013, 13:01
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - Gerd(R), 28.08.2013, 16:33
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - hws(R), 28.08.2013, 20:37
555er, bzw. Schmitt-Inverter - geralds(R), 29.08.2013, 23:48
555er, bzw. Schmitt-Inverter - Gerd(R), 30.08.2013, 14:12
555er, bzw. Schmitt-Inverter - geralds(R), 30.08.2013, 20:59
555er, bzw. Schmitt-Inverter - hws(R), 31.08.2013, 01:57
555er, bzw. Schmitt-Inverter - geralds(R), 31.08.2013, 08:58
555er, bzw. Schmitt-Inverter - Gerd(R), 31.08.2013, 12:21
555er, bzw. Schmitt-Inverter - Müslitechnik, 31.08.2013, 12:45
555er, bzw. Schmitt-Inverter - Gerd(R), 31.08.2013, 13:22
555er, bzw. Schmitt-Inverter - Müslitechnik, 31.08.2013, 13:36
Nachtrag - Gerd(R), 31.08.2013, 13:50
Nachtrag - Müslitechnik, 31.08.2013, 14:21
555er, bzw. Schmitt-Inverter - hws(R), 01.09.2013, 01:06
555er, bzw. Schmitt-Inverter - Gerd(R), 31.08.2013, 11:58
555er, bzw. Schmitt-Inverter - hws(R), 31.08.2013, 01:53
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - schaerer(R), 29.08.2013, 11:04
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - Gerd(R), 29.08.2013, 11:54
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - schaerer(R), 29.08.2013, 12:15
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - Gerd(R), 29.08.2013, 14:33
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - Müslitechnik, 31.08.2013, 13:13