Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? (Elektronik)

verfasst von Müslitechnik E-Mail, 26.08.2013, 17:21 Uhr

Hallo Ihr alle,
Wie schon im Betreff, will ich einen Wechselblinker bauen der stabil hin und her blinkt. Es sollen zwei Lampen je Seite jeweils versetzt blinken. Was unstabiles bzw. unregelmäßiges hab ich schon gebaut...äh zusammengelötet, ein Bausatz der wohl nicht für meine Zwecke geeignet ist. Zur Technik 12-14,8V, je 2x 21W Halogenglühlampen die sollen wechselblinken. sobald ich herausgefunden habe wie das mit dem hochladen geht, kann ich auch ein Schaltplan zeigen. Achso meine eigentliche Frage ist: kann ich sowas doch mit einem FlipFlop bauen oder?

Für alle Antworten schon mal Danke!
Gruß
Michel



Gesamter Thread:

Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Müslitechnik, 26.08.2013, 17:21
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Zwinkerle(R), 26.08.2013, 17:33
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Theo(R), 26.08.2013, 17:42
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Torro(R), 26.08.2013, 18:26
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Theo(R), 26.08.2013, 18:31
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Müslitechnik, 26.08.2013, 18:35
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Müslitechnik, 26.08.2013, 18:32
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Müslitechnik, 26.08.2013, 18:28
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Gerd(R), 27.08.2013, 11:13
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - A.Lucard, 27.08.2013, 11:41
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Gerd(R), 27.08.2013, 20:56
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - A.Lucard, 27.08.2013, 22:03
Stabiler Wechselblinker, was brauch ich? - Müslitechnik, 27.08.2013, 13:28
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - geralds(R), 27.08.2013, 23:19
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - xy(R), 27.08.2013, 23:55
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - geralds(R), 28.08.2013, 00:02
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - Müslitechnik, 28.08.2013, 09:35
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - Müslitechnik, 28.08.2013, 09:40
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - geralds(R), 28.08.2013, 09:52
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - Müslitechnik, 28.08.2013, 10:35
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - hws(R), 29.08.2013, 20:30
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - olit(R), 28.08.2013, 13:01
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - Gerd(R), 28.08.2013, 16:33
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - hws(R), 28.08.2013, 20:37
555er, bzw. Schmitt-Inverter - geralds(R), 29.08.2013, 23:48
555er, bzw. Schmitt-Inverter - Gerd(R), 30.08.2013, 14:12
555er, bzw. Schmitt-Inverter - geralds(R), 30.08.2013, 20:59
555er, bzw. Schmitt-Inverter - hws(R), 31.08.2013, 01:57
555er, bzw. Schmitt-Inverter - geralds(R), 31.08.2013, 08:58
555er, bzw. Schmitt-Inverter - Gerd(R), 31.08.2013, 12:21
555er, bzw. Schmitt-Inverter - Müslitechnik, 31.08.2013, 12:45
555er, bzw. Schmitt-Inverter - Gerd(R), 31.08.2013, 13:22
555er, bzw. Schmitt-Inverter - Müslitechnik, 31.08.2013, 13:36
Nachtrag - Gerd(R), 31.08.2013, 13:50
Nachtrag - Müslitechnik, 31.08.2013, 14:21
555er, bzw. Schmitt-Inverter - hws(R), 01.09.2013, 01:06
555er, bzw. Schmitt-Inverter - Gerd(R), 31.08.2013, 11:58
555er, bzw. Schmitt-Inverter - hws(R), 31.08.2013, 01:53
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - schaerer(R), 29.08.2013, 11:04
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - Gerd(R), 29.08.2013, 11:54
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - schaerer(R), 29.08.2013, 12:15
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - Gerd(R), 29.08.2013, 14:33
Vorschlag 555er + 4027 + MOSFET - Müslitechnik, 31.08.2013, 13:13