Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LC als Reihenschwingkreis (Elektronik)

verfasst von Kendiman(R), 23.08.2013, 20:46 Uhr

» Ich betreibe einen LC Serienschwingkreis bei 50 Hz vermutlich in Resonanz.
» Folgende Werte sind ungenau: L=170mH C=60myF.
» Warum messe ich zwischen Drossel und Kondensator die dreifache
» Eingangsspannung?
» Warum kommen am Shunt zur Erde hin plötzlich Oberwellen ins Spiel?
»
»
»
»

Hallo,

die Einspeisung muss sehr niederohmig erfolgen.
Für die Simulation einen Stromgenerator (falls vorhanden) nehmen.
Spannungsgeneratoren sind spannungsstabil. In diesem fall nicht geeignet.
Die Spannungsüberhöhung fällt noch sehr niedrig aus.
Die Spannungüberhöhung entspricht der Güte des Reihenschwingkreises.
nach meiner Simulation (Multisim 7 von NI) erhalte ich keine Oberwellen. Dafür aber eine
große Spannungsüberhöhung.
Da der Widerstand des Reihenschwingkreis im Resonanzfall ca. 0 Ohm ist.
fällt die gesamte Eingangsspannung am Shunt ab (12 V). Deutet auf eine
spannungsstabile Einspeisung. 12 V an einem Shunt mit 0,0015 Ohm ergibt einen irren Strom.
Es muß eine stromstabile Einspeisung erfolgen.
Dann klappts auch.
Gruß Kendiman



Gesamter Thread:

LC als Reihenschwingkreis - falk001, 23.08.2013, 18:45
LC als Reihenschwingkreis - schaerer(R), 23.08.2013, 20:30
LC als Reihenschwingkreis - Kendiman(R), 23.08.2013, 20:46
LC als Reihenschwingkreis - Gerd(R), 24.08.2013, 10:18
LC als Reihenschwingkreis - Kendiman(R), 24.08.2013, 10:58
LC als Reihenschwingkreis - Gerd(R), 24.08.2013, 12:40
Ganz schön heiß heute... - BernhardB(R), 24.08.2013, 18:55
Ganz schön heiß heute... - Gerd ., 25.08.2013, 10:09
Ganz schön heiß heute... - BernhardB(R), 25.08.2013, 12:36
Ganz schön heiß heute... - Gerd ., 25.08.2013, 14:02
Ganz schön heiß heute... - BernhardB(R), 25.08.2013, 15:00
Ganz schön heiß heute... - Gerd ., 25.08.2013, 16:34
Ganz schön heiß heute... - BernhardB(R), 25.08.2013, 17:19
LC als Reihenschwingkreis - Reso Nanz, 23.08.2013, 21:03
LC als Reihenschwingkreis - Gerd(R), 24.08.2013, 10:22
LC als Reihenschwingkreis - A.Lucard, 24.08.2013, 12:30
LC als Reihenschwingkreis - Gerd(R), 24.08.2013, 12:49
LC als Reihenschwingkreis - Kendiman(R), 24.08.2013, 20:55
LC als Reihenschwingkreis - Gerd ., 25.08.2013, 10:17
LC als Reihenschwingkreis - falk001, 24.08.2013, 14:32
LC als Reihenschwingkreis - falk001, 24.08.2013, 18:51
LC als Reihenschwingkreis - BernhardB(R), 24.08.2013, 19:13
LC als Reihenschwingkreis - falk001, 24.08.2013, 20:14
LC als Reihenschwingkreis - BernhardB(R), 24.08.2013, 20:34
LC als Reihenschwingkreis - Kendiman(R), 24.08.2013, 19:24
LC als Reihenschwingkreis - falk001, 24.08.2013, 20:01
LC als Reihenschwingkreis - Kendiman(R), 24.08.2013, 20:21
LC als Reihenschwingkreis - falk001, 24.08.2013, 20:51
LC als Reihenschwingkreis - Kendiman(R), 24.08.2013, 21:16
LC als Reihenschwingkreis - hws(R), 24.08.2013, 22:14
LC als Reihenschwingkreis - Kendiman(R), 25.08.2013, 12:17
LC als Reihenschwingkreis - hws(R), 25.08.2013, 16:09
LC als Reihenschwingkreis - Gerd ., 25.08.2013, 10:54
LC als Reihenschwingkreis - hws(R), 25.08.2013, 16:22
LC als Reihenschwingkreis - hws(R), 24.08.2013, 21:32