Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Metalldetektor (Elektronik)

verfasst von Kevin E-Mail, 23.08.2013, 15:51 Uhr

Guten Tag,

Ich möchte einen Metalldetektor bauen.

Für dieses Projekt habe ich zwei grundlegende Fragen:

1. Wie muss ich die Spule dimensionieren (Anz. Wicklungen, Durchmesser/Länge Draht, etc.) wenn der Kern ungefähr den Dimensionen im angehängten PDF entsprechen soll?

2. Welche Schaltung, bzw. welches Prinzip soll ich dazu einsetzen?

Der Metalldetektor (die Ringspule) soll ziemlich gross werden. Doch sollen ziemlich kleine Objekte (z.B. ein Nagel), welche durch die Spule gehen, erkannt werden: Vo = 16*10hoch(-9)m3.
Ich kann löten, demensprechend sollte das mit der Umsetzung der Schatung kein Problem werden. Jedoch fällt es mir schwer, die Spule so zu dimensionieren/berechnen und mit einer Schaltung zu kombinieren, damit der Detektor schlussendlich auch funktioniert.

Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Auch sehe ich noch nicht den Prozess der Dimensionierung: Zuerst die Spule und danach die Schaltung oder umgekehrt?

Vielen Dank und Gruss,
Kevin

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20130823155156.pdf



Gesamter Thread:

Metalldetektor - Kevin, 23.08.2013, 15:51
Metalldetektor - Theo(R), 23.08.2013, 16:04