Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Generator mit Elektromagnet (Elektronik)

verfasst von tts, 20.08.2013, 14:40 Uhr

Hi,
es gibt auch noch eine Reihe von Sondergeneratoren.
Der klassische Generator mit einer Erreger und einer Feldwicklung ist der Synchrongenerator, der meißt in Inselkraftwerken (alleine) betrieben wird und daher nicht synchronisiert werden muß. Er wird auch eingesetzt, wenn ein Frequenznormal erzeugt werden soll. Seine Wicklungsdaten geben die Nennspannung bei einer bestimten Drehfrequenz vor.

Anders z.B. der Asynchron-Generator.
Er ist die Leistungsmaschine in einem Netzverband von Generatoren. Seine Feldwicklung ist gleichzeitig die Erregerwicklung. In der Ausführung als Drehstrommaschine wird er vom Netz solange angetrieben, bis seine Kraftmaschine die Nenndrehzahl erreicht hat und diese leicht übersteuert. Die Drehzahl ist in einem Bereich von +0%- +10% geführt.

Dieser Generator synchronisiert sich selbst über seinen "elastischen" Schlupf - also einem der Antriebsfrequenz nachlaufenden E-Feld im Generatorbetrieb oder einem vorlaufenden E-Feld im Motor-Betrieb.

Ausprägung als optimierter Kurzschlußläufer-Drehstrommotor mit 3, 9, 12 oder mehr Polen (immer im 3er-Schritt).
z.B. werden mit 12Polen (=3x3) mit 1000U/min Antriebe realisiert.
oder bei großen Windkraftanlagen ohne Getriebe über z.B. 150Pole bei 60 U/min Energie gewonnen. = 1 U/sek.

cu
st



Gesamter Thread:

Generator mit Elektromagnet - noname1990, 18.08.2013, 13:33
Generator mit Elektromagnet - E-Spezi, 18.08.2013, 15:20
Generator mit Elektromagnet - tts, 20.08.2013, 14:40
Generator mit Elektromagnet - xy(R), 22.08.2013, 12:33