Forum
Hilfe bei Aufbau von Hochspannungsgenerator, Warnung (Elektronik)
» Der Widerstand kommt in die HV Leitung, allerdings nimmt man mehrere mit
» dem Wert um die Spannungsfestigkeit zu erhöhen.
Es gibt auch Hochspannungswiderstände (worauf die Bauform hinweist). Mangels Datenblatt will ich mich allerdings nicht auf eine Soannung festlegen.
» Im übrigen ist das ein Netzteil, mit so einem Zeilentrafo, wie er üblich in
» einem Monitor, Fernseher Verwendung findet.
» Dort kommen geregelt so 25kV (ohne diesen Widerstand) raus.
Scheint ein speziell gebautes Netzteil für Hochspannung zu sein. Möglich, dass dann bis zu 50kV rauskommen !?
» - deine 50kV,,,, das packt, stemmt dieses Netzteil zwiemlich sicher nicht!
Wenn du meinst..
» Was sollen diese Schieberegler auf der Seite??? So ein Mist aber auch! dazu für 100Eur.

Wird wohl die Einstellung der Hochspannung sein (wie im Text beschrieben) Und "esotherische Sachen waren schon immer etwas teurer.
» Wenn du mit dem Netzteil Ozon erzeugen willst, bzw. irgendwelche Ionen-Luft..
Er will die beschriebenen Pflanzenversuche nachvollziehen, die damals Ciba Geigy machte.
» HV Generatoren:
» http://hv-equipment.com/01hz-very-low-frequency-high-voltage-generator-p-25.html?zenid=ocl072p4undvnmndhh26h8k8r5
Sollte aber DC sein!
» Bei uns, wann ich immer den Vakuum- Hauptschalter der Lok testen musste, zB
» 40kV,
» mussten '!alle während der Testzeit aus dem Fahrzeug rausgehen und im
» gewissen Abstand warten, bis ich fertig war.
Was man nach Betriebs- und Sicherheitsvorschriften machen muss - und was der Bastler im stillen Kämmerlein tut ... (trotz unserem Abraten)
hws
Gesamter Thread:
