Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Generator mit Elektromagnet (Elektronik)

verfasst von E-Spezi, 18.08.2013, 15:20 Uhr

» Hallo hätte mal eine Frage.
» Wenn ein generator mit einem elektromagneten ausgestattet ist wird dieser
» dann mit gleich oder wechselstrom betrieben und wie ergibt sich dann die
» frequenz. Und wenn mehrere generatoren zusammen geschlossen werden zb
» mehrer kraftwerke wie können dann alle syncron laufen
» Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
»
» DANKE

Hallo,
Generatoren sind mit einem Gleichstrommagneten ausgestattet.
Die Frequenz ergibt sich aus der Drehzahl des Ankers (Rotor)
Bei einem Generator mit einem Polpaar muß der Antrieb mit 3000 U/min
erfolgen, um einem Wechselstrom mit 50 Hz zu erhalten.
Bei 2 Polpaaren erfolgt der Antrieb mit 1500 U/Min
Sollen 2 Generatoren zusammengeschaltet werden, so geht das nur
störungsfrei, wenn beide Wechselspannungen genau die gleiche Frequenz
und gleiche Phasenlage haben. Dazu benötigt man ein Synchronoskop.
Da die Zusammenschaltung schon oft zu Ausfällen mit großem Schaden geführt hat,
wird die Zusammenschaltung vollautomatisch ausgeführt.
Sind Generatoren zusammengeschaltet, so synchronisieren sie sich gegenseitig.
Beispiel:
bei einem Pferdegespann mit 6 Pferden ist die Schnelligkeit aller Pferde gleich.
Sollte ein Pferd schneller werden, so muß es sich schon kräftig ins "Zeug" legen.
Das entlastet die anderen Pferde, die damit auch schneller laufen können.
Wie genau die Netzfrequenz ist, kann man unter
http://www.netzfrequenzmessung.de/
sehen.



Gesamter Thread:

Generator mit Elektromagnet - noname1990, 18.08.2013, 13:33
Generator mit Elektromagnet - E-Spezi, 18.08.2013, 15:20
Generator mit Elektromagnet - tts, 20.08.2013, 14:40
Generator mit Elektromagnet - xy(R), 22.08.2013, 12:33