Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hilfe bei Aufbau von Hochspannungsgenerator (Elektronik)

verfasst von 'Gast', 17.08.2013, 14:02 Uhr

» Ich hätte ganz gerne eine kurze Antwort auf meine Frage. Ich will ja kein
» Elektrofachmann werden. Ich will einfach nur wissen wohin der Widerstand
» kommt. In die HV Zuleitung... Was ist damit gemeint? Das dicke Rote Kabel
» auf dem Bild ist das HV Kabel. Wenn ich das durchtrenne und den Widerstand
» da reinsetze, ist das dann richtig?
»
» Es ist schon witzig wie oft man gewarnt wird und dumm angelabert wird, von
» wegen man hat keine Ahnung. Das ist mir klar, ich habe KEINE Ahnung.
» Deshalb bin ich doch jetzt hier.

Witzig ist das nicht, eher traurig. Aber in deutschsprachigen Foren wirst du kaum etwas anderes finden. Die Berufsbedenkenträger, von denen wochenlang nichts zu hören ist, sind sofort da wenn Reizworte wie Hochspannung, Hochfrequenz, Lichtnetz, Netzspannung o.ä. zu lesen ist.

»
» Also nochmal meine Frage:
»
» Wo muss der Widerstand hin?

In die rote Leitung mit dem Hochspannungsstecker. Wenn da Gewinde an dem Widerstand ist kannst du z.B. Lötösen anschrauben und die Kabelenden nach dem Durchtrennen dort anlöten. Wenn du den Hochspannungsgenerator kaputtgespielt hast kannst du den Widerstand wieder entnehmen und weiterverwenden. :-P

Ich weiß zwar nicht was du mit der ganzen Sache machen willst (behalt's auch besser für dich, sonst hast du gleich noch 5...10 mahnende Zeigefinger hervorgelockt.) aber ich würde die Anschlüsse an dem Widerstand hinterher sehr sehr gut isolieren damit keine Hochspannungsüberschläge stattfinden können. Auch Corona-Entladungen dürfen nicht entstehen, durch bläuliches Leuchten im Dunkeln zu sehen. Denn dadurch kann die Isolation mit der Zeit auch angegriffen werden und dann: fatz peng! Wenn das "vor" dem Widerstand passiert, ist dein HV-Teil trotzdem möglicherweise hinüber.

Wenn das ein Hochspannungsteil von einer Bildröhre ist dann schau mal nach ob in dem HV-Stecker nicht schon ein Widerstand drin ist (kann man häufig sogar sehen). Als Schutz ist dein schöner roter 1MOhm Widerstand aber besser geeignet.



Gesamter Thread:

Hilfe bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - Stjopa(R), 17.08.2013, 09:22
Hilfe bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - Harald Wilhelms(R), 17.08.2013, 11:43
Hilfe bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - schaerer(R), 17.08.2013, 12:17
Hilfe bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - Stjopa(R), 17.08.2013, 12:20
Hilfe bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - schaerer(R), 17.08.2013, 13:38
Hilfe bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - 'Gast', 17.08.2013, 14:02
Hilfe bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - Stjopa(R), 17.08.2013, 14:18
Gefahren bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - Harald Wilhelms(R), 17.08.2013, 14:41
Gefahren bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - Stjopa(R), 17.08.2013, 14:52
Gefahren bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - schaerer(R), 17.08.2013, 15:28
bist du gemein ! - hws(R), 17.08.2013, 16:21
gemein sein, was ist das? - schaerer(R), 18.08.2013, 09:53
Gefahren bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - hws(R), 17.08.2013, 16:25
666 - schaerer(R), 18.08.2013, 09:58
Gefahren bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - Harald Wilhelms(R), 17.08.2013, 18:48
Thema: Brandwunden - schaerer(R), 17.08.2013, 21:07
Gefahren bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - matzischweinchen(R), 18.08.2013, 18:53
Gefahren bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - 'Gast', 17.08.2013, 21:38
Das grosse xy-Rätsel ! - schaerer(R), 17.08.2013, 21:52
Das grosse xy-Rätsel ! - 'Gast', 17.08.2013, 22:27
Das grosse xy-Rätsel ! - schaerer(R), 17.08.2013, 22:36
Das grosse xy-Rätsel ! - 'Gast', 17.08.2013, 22:46
Das grosse xy-Rätsel ! - schaerer(R), 17.08.2013, 23:07
Das grosse xy-Rätsel ! - Harald Wilhelms(R), 18.08.2013, 13:33
Das grosse xy-Rätsel ! - schaerer(R), 18.08.2013, 13:57
Das grosse xy-Rätsel ! - geralds(R), 18.08.2013, 15:12
Das grosse xy-Rätsel ! - schaerer(R), 18.08.2013, 15:47
Hilfe bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - simi7(R), 17.08.2013, 15:46
Hilfe bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - schaerer(R), 17.08.2013, 16:03
Hilfe bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - Hartwig(R), 17.08.2013, 16:04
Hilfe bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - Stjopa(R), 17.08.2013, 16:48
Dein Verabschiedungsmodus hat Stil! - schaerer(R), 17.08.2013, 16:58
Dein Verabschiedungsmodus hat Stil! - Stjopa(R), 17.08.2013, 17:47
Hilfe bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - xy(R), 17.08.2013, 18:09
Hilfe bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - Stjopa(R), 17.08.2013, 18:14
Hilfe bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - xy(R), 17.08.2013, 18:37
Hilfe bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - schaerer(R), 17.08.2013, 21:21
Hilfe bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - matzischweinchen(R), 21.08.2013, 06:58
Hilfe bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - ! Mitleser !, 21.08.2013, 09:29
Hilfe bei Aufbau von Hochspannungsgenerator - Harald Wilhelms(R), 17.08.2013, 18:55
Der Urzeitcode und die Basler Chemiefirma CIBA-GEIGY - schaerer(R), 17.08.2013, 16:43
Der Urzeitcode und die Basler Chemiefirma CIBA-GEIGY - A.Lucard, 17.08.2013, 19:30
Der Urzeitcode und die Basler Chemiefirma CIBA-GEIGY - schaerer(R), 17.08.2013, 20:41
Der Urzeitcode und die Basler Chemiefirma CIBA-GEIGY - A.Lucard, 17.08.2013, 21:25
"Halskrankheiten"... - schaerer(R), 17.08.2013, 21:47
"Halskrankheiten"... - A.Lucard, 18.08.2013, 02:21
Sind jetzt alle wieder glücklich ? - Torro(R), 17.08.2013, 19:10
Sind jetzt alle wieder glücklich ? - Harald Wilhelms(R), 17.08.2013, 19:15
Sind jetzt alle wieder glücklich ? - xy(R), 17.08.2013, 19:24