Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Summiererschaltung dimensionieren (Elektronik)

verfasst von Mani91 E-Mail, 16.08.2013, 19:40 Uhr

» Prinzipiell nicht, aber der OP muß innerhalb seiner Betriebsparameter
» arbeiten. Wenn sich aus R1, R2, Rf eine Ausgangsspannung von 15V ergeben
» würde und die Versorgungsspannung ist nur 15V - dann geht das nicht.

Wenn ich U1 mit 5V und U2 mit 6V festlege, würde es aber stimmen (?)...
Danke daran habe ich nicht gedacht.

Wäre das Problem mit dem invertieren der Ausgangsspannung durch einfaches umdrehen des OP's erledigt? O_o



Gesamter Thread:

Summiererschaltung dimensionieren - Mani91, 16.08.2013, 14:31
Summiererschaltung dimensionieren - olit(R), 16.08.2013, 15:00
Summiererschaltung dimensionieren - Mani91, 16.08.2013, 15:05
Summiererschaltung dimensionieren - hws(R), 16.08.2013, 18:16
Summiererschaltung dimensionieren - Mani91, 16.08.2013, 19:40
Summiererschaltung dimensionieren - olit(R), 16.08.2013, 20:59
Summiererschaltung dimensionieren - Mani91, 16.08.2013, 22:15
Summiererschaltung dimensionieren - olit(R), 16.08.2013, 22:23
Summiererschaltung dimensionieren - Mani91, 17.08.2013, 00:14
Summiererschaltung dimensionieren - geralds(R), 17.08.2013, 01:43