Forum
Kapazität eines Differenzierers für 10kHz (Elektronik)
Thema 2:
Ich muss einen (ganz einfachen) Differenzierer dimensionieren sodass er auf 10kHz ausgelegt ist. (OP741)
Wenn ich den Feedback-Widerstand mit RF=10kOHm annehme, und die Periodendauer wegen der Frequenz von 10kHz T=0,1ms ist, schließe ich daraus, dass Tau=T/10=0,01ms und die Kapazität daher mit der Formel Tau=R*C gleich C=1nF ist.
Stimmt das so, oder ist das zu einfach gedacht?
Ich habe in einem Buch gelesen dass Tau mit 1/5 der Lade- bzw Entladezeit angenommen werden kann.
![]()
Gesamter Thread:
Kapazität eines Differenzierers für 10kHz - Mani91, 16.08.2013, 14:58
Kapazität eines Differenzierers für 10kHz - Kendiman
, 16.08.2013, 16:20
Kapazität eines Differenzierers für 10kHz - Mani91, 16.08.2013, 16:31
Kapazität eines Differenzierers für 10kHz - Kendiman
, 16.08.2013, 17:50
Kapazität eines Differenzierers für 10kHz - hws
, 16.08.2013, 18:24
Kapazität eines Differenzierers für 10kHz - Mani91, 16.08.2013, 19:35
Kapazität eines Differenzierers für 10kHz - hws
, 16.08.2013, 20:01
Kapazität eines Differenzierers für 10kHz - Gerd
, 16.08.2013, 19:39
Kapazität eines Differenzierers für 10kHz - A.Lucard, 16.08.2013, 20:38
Kapazität eines Differenzierers für 10kHz - hws
, 16.08.2013, 20:55
Kapazität eines Differenzierers für 10kHz - Gerd
, 16.08.2013, 21:34
Kapazität eines Differenzierers für 10kHz - hws
, 16.08.2013, 21:59
Kapazität eines Differenzierers für 10kHz - E-Spezi, 17.08.2013, 10:15
Kapazität eines Differenzierers für 10kHz - schaerer
, 17.08.2013, 11:30
