Forum
Multiplizierer - Motorola Datenbücher (Elektronik)
» » Temperaturdrift
»
»
» Jaja einfache Schaltung ...
»
» Suche dir "1993_Motorola_Linear_Interface_ICs_Vol_2.pdf"
» Dort finden sich noch vollstaendige Datenblaetter.
»
» Im Anhang des MC1494/1594, welcher aber anders aufgebaut ist, findet sich
» ein Blatt "definition of specifications" welches in allgemeiner Form auf
» die Einflussgroessen eingeht.
»
» Du hast die Offsetspannungen an den Eingaengen, am Ausgang, den
» Skalierungsfaktor und die PSR. Den groessten Einfluss hat eben die
» Aussenbeschaltung. Wie sich der Skalierungsfaktor mit der Temperatur
» aendert kann man dem Datenblatt entnehmen.
»
»
» » als Funktion der Betriebsdauer?
»
» Der Einfluss der Umgebungstemperatur duerfte wohl weitaus groesser sein als
» die Eigenerwaermung.
---
Hier gibts diese I und II:
http://bitsavers.informatik.uni-stuttgart.de/pdf/motorola/_dataBooks/1993_Motorola_Linear_Interface_ICs_Vol_1.pdf
http://bitsavers.informatik.uni-stuttgart.de/pdf/motorola/_dataBooks/1993_Motorola_Linear_Interface_ICs_Vol_2.pdf
http://bitsavers.informatik.uni-stuttgart.de/pdf/motorola/_dataBooks/
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
