Forum
Also ihr Spezialisten ... (Elektronik)
» » Ich habe die Schaltung mal durch den Simulator gejagt.
» » Mit allen Unzulänglichkeiten (sehr kleine Widerstände)
» » Versorgung +5V/-5V.
» » Rf= 69R
» » R1= 100R
» » R2= 66R
» » C1= 1µ3
» » OP= LM741
» »
» » Ausgang schwingt zwischen +1,92 / -1,95V
» »
» » Uc schwingt zwischen +1,25 / -1,25V
» » t= 0,43ms = 2,35kHz
» »
» » hws
»
» Das bekomm ich vom Taschenrechner aus Olit's Formel heraus:
» 0,0250938
» Es werden sowieso immer Werte unter 1 sein wenn man 1/T rechnet. T müsste
» kleiner 1 sein Aber das is hier irgendwie mit den Werten nicht der Fall.
» Ich verrsuch ja nur die Herleitung der Formel zu verstehen, wenn sie jemand
» herleiten kann... Ich selber kannst nicht.
Die Ziffernfolge stimmt ja fast. nur Das Komma nicht.
Nach der bekanten Formel für die Frequenz
Kommt heraus: 3,997kHz
Das die Simulation andere Werte bringt ist ja klar.
Die Widerstände sind so niederohmig, dass der OPV das gar nicht schaffen kann!
Gesamter Thread:
