Forum
LED impulsstrom , Berechnung Vorwiderstand (Elektronik)
» Die berechnung ist mir allgemein bekannt. Jedoch hab ich einen tastgrad von
» 25%. Muss dann nicht dementsprechend mit dem vierfachen des max stromes
» gerechnet werden?
Ob die LED den Periodischen Spitzenstrom verträgt musst du aus dem Datenblatt entnehmen.
Aber bei 50mA hat die LED schon die gröst mögliche Helligkeit. Der Überschüssige Strom wird kaum eine Helligkeitssteigerung bewirken und nur in Wärme umgesetzt.
Wenn du sie heller erstrahlen lassen willst betreibe sie mit 50mA Konstantstrom.
Was soll das alberne fest eingestellte Pulsverhältnis?
Gesamter Thread:
LED impulsstrom , Berechnung Vorwiderstand - PeterDD, 12.08.2013, 15:57
LED impulsstrom , Berechnung Vorwiderstand - olit
, 12.08.2013, 16:11
LED impulsstrom , Berechnung Vorwiderstand - PeterDD, 12.08.2013, 16:22
LED impulsstrom , Berechnung Vorwiderstand - Elko_Scotty
, 12.08.2013, 16:28
LED impulsstrom , Berechnung Vorwiderstand - olit
, 12.08.2013, 16:31
LED impulsstrom , Berechnung Vorwiderstand - PeterDD, 12.08.2013, 17:25
LED impulsstrom , Berechnung Vorwiderstand - PeterDD, 12.08.2013, 19:02
LED impulsstrom , Berechnung Vorwiderstand - hws
, 12.08.2013, 22:26
