Forum
Stromsteuer Kennlinien Feld - Felddarstellung (Elektronik)
» » Hier hab ich das Bild in Wikipedia gefunden, das ist genau umgekehrt als
» » das Bild von hier:
» »
» http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kombiniertes_Kennlinienfeld_Transistor_2.svg
» »
» » In meinem Buch ist es aber auch so wie hier... Was stimmt den nu?
» Mh, schade das keiner was dazu sagt...
Hallo,
bei genauer Betrachtung hast Du recht mit der "steigenden Kurve"
Die Stromverstärkung nimmt mit steigendem Kollektorstrom ab.
Im Bild sind 3 Vertärkerschaltungen aufgeführt.
oben links:
einfachste Verstärkerschaltung. Bauteile bei jedem Transistor neu anpassen.
Temperaturunstabil, mit großer Verzerrung der Signals.
oben rechts:
einfache Verstärkerschaltung mit Spannungs - Stromgegenkopplung zur
Temperaturstabilisierung. Bauteile bei jedem Transistor neu anpassen.
große Verzerrung der Signals.
unten:
verbesserte Verstärkerschaltung mit Strom - Spannungsgegenkopplung
(vereinfacht Stromgegenkopplung)
sehr temperaturstabil, geringe Verzerrungen, Ausgleich von unterschiedlichen Stromvertärkungen
des Transistors, aber Minderung der Spannungsverstärkung.
Gruß Kendiman

Gesamter Thread:
