Forum
Hochspannung schalten (Elektronik)
» Naja, was die Experimente angeht: Wenn ich hier erzähle, dass ich unter
» Niederdruck (noch kein Vakuum) mit Plasma "spielen" will, kommen
» anschließend nur Antworten, wie "Das ist viel zu gefährlich!", die
» eigentlich nur aussagen "Ich habe selbst viel zu viel Schiss davor" oder
» "Dafür brauchst du Zertifikat XYZ!", womit eigentlich gemeint ist "Ich
» wurde auf's Ohr gehauen, weil man mir erzählte, ich brauche eine Schulung,
» ich habe sau viel Geld dafür bezahlt und jetzt bin ich neidisch, weil es
» andere ohne machen."
Ein bischen paranoid bist du aber schon. Aber egal, es ist halt nun mal so, dass die Resonanz auf Geheimprojekte ehr dünn ausfällt.
Zum Thema: du hast ein DC Hochspannungsnetzteil (wirklich 5?) und willst da 'hoch'frequente Wechselspannung draus machen? Klassisch verwendet man die Bohnenstangenschaltung, aber es gibt mittlerweile auch IGBTs für mehr als 5kV. Aber 400kHz wirst du damit nicht schaffen, Freund Miller lässt grüßen. Der bessere Weg wäre ein selbst gewickelter Trafo und primäre Ansteuerung mit SG3525 oder TL494.
Gesamter Thread:
