Forum
"akzeptabler" Spannungsabfall bei LED-Leuchten (Elektronik)
» kommt drauf an, welche Leuchtmittel. Die übliche 230V "LED-Birne" liegt an
» Konstantspannung (und sogar an AC)
» Und oft ist da die Strombegrenzun ein Kondensatornetzteil.
»
» hws
Hi,
um Retrofit geht es eigentlich nicht. Bei Hochvolt Retrofit wäre der Fall ja eh klar, und Niedervolt Retrofit läuft ja an AC und hier sind die Leitungslängen wegen der Hochfrequenten Taktung aus EMV-Gründen ja eh enorm begrenzt, je nach EVG um die 2m . .
Gesamter Thread:
"akzeptabler" Spannungsabfall bei LED-Leuchten - derHans, 05.08.2013, 13:54
"akzeptabler" Spannungsabfall bei LED-Leuchten - gast, 05.08.2013, 17:25
"akzeptabler" Spannungsabfall bei LED-Leuchten - hws
, 05.08.2013, 20:12
"akzeptabler" Spannungsabfall bei LED-Leuchten - derHans, 06.08.2013, 12:23
"akzeptabler" Spannungsabfall bei LED-Leuchten - derHans, 06.08.2013, 12:17
"akzeptabler" Spannungsabfall bei LED-Leuchten - RS, 06.08.2013, 08:32
"akzeptabler" Spannungsabfall bei LED-Leuchten - derHans, 06.08.2013, 12:37
