Forum
"akzeptabler" Spannungsabfall bei LED-Leuchten (Elektronik)
» Konstantspannungs-LED-Netzteilen
igitt - KonstantSTROM Quellen und LED Baugruppen wurden genau deßhalb erfunden
»
» - Gibt es Reglementierungen bzgl. zulässigem Spannungsabfall, die hier
» greifen?
Die Versorgungsleitung ist so zu bemessen, dass das Betriebsmittel innerhalb der vom Hersteller des BM vorgeschriebenen Grenzen betrieben werden kann.
»
» - Was ist in der Praxis akzeptabel?
Wenn das Lumenpaket dem entspricht was das Leuchtendatenblatt behauptet. Natürlich nur solange die Zuleitung nicht kritische Temperaturen erreicht.
Wonach richtet Ihr Euch bei der
» Dimensionierung der Leitungen?
KonstantSTROM Ausführung und auf die maximale Bürde achten
»
Gesamter Thread:
"akzeptabler" Spannungsabfall bei LED-Leuchten - derHans, 05.08.2013, 13:54
"akzeptabler" Spannungsabfall bei LED-Leuchten - gast, 05.08.2013, 17:25
"akzeptabler" Spannungsabfall bei LED-Leuchten - hws
, 05.08.2013, 20:12
"akzeptabler" Spannungsabfall bei LED-Leuchten - derHans, 06.08.2013, 12:23
"akzeptabler" Spannungsabfall bei LED-Leuchten - derHans, 06.08.2013, 12:17
"akzeptabler" Spannungsabfall bei LED-Leuchten - RS, 06.08.2013, 08:32
"akzeptabler" Spannungsabfall bei LED-Leuchten - derHans, 06.08.2013, 12:37
