Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zu Phasenverschiebung an der Drossel (Elektronik)

verfasst von falk001 E-Mail, 05.08.2013, 15:18 Uhr

» » Ich vermute die Phasenverschiebung in
» » der Induktivität meiner passiven Stromzange - eine Mastech MS3302.
»
» Der Kandidat hat 100 Punkte.
»
» Mach doch mal die Messungen mit Shunt statt Stromzange.

Vielen Dank an Alle für die Unterstützung
Gruß Falk

Anbei noch einen Blick in den Spannungsverlauf an meinem Messwandler, wenn ich genannte Drossel als Strombegrenzer einsetze ...
Von einem Sinus ist hier keine Rede (mehr).
Sobald eine neue, fürs Oszi geeignete Stromzange vorliegt, ist dann das Sättigungsverhalten des Messwandlers an der Reihe.



Gesamter Thread:

Frage zu Phasenverschiebung an der Drossel - falk001, 04.08.2013, 19:12
Frage zu Phasenverschiebung an der Drossel - Kendiman(R), 04.08.2013, 19:33
Frage zu Phasenverschiebung an der Drossel - xy(R), 04.08.2013, 19:37
Frage zu Phasenverschiebung an der Drossel - falk001, 04.08.2013, 20:20
Frage zu Phasenverschiebung an der Drossel - xy(R), 04.08.2013, 20:36
Frage zu Phasenverschiebung an der Drossel - falk001, 04.08.2013, 21:47
Frage zu Phasenverschiebung an der Drossel - Falk001, 04.08.2013, 21:49
Frage zu Phasenverschiebung an der Drossel - falk001, 04.08.2013, 21:54
Frage zu Phasenverschiebung an der Drossel - xy(R), 05.08.2013, 07:44
Frage zu Phasenverschiebung an der Drossel - falk001, 05.08.2013, 12:10
Frage zu Phasenverschiebung an der Drossel - xy(R), 05.08.2013, 12:14
Frage zu Phasenverschiebung an der Drossel - falk001, 05.08.2013, 14:50
Frage zu Phasenverschiebung an der Drossel - xy(R), 05.08.2013, 14:52
Frage zu Phasenverschiebung an der Drossel - falk001, 05.08.2013, 15:18
Frage zu Phasenverschiebung an der Drossel - Elko_Scotty(R), 05.08.2013, 16:56
Frage zu Phasenverschiebung an der Drossel - Kendiman(R), 05.08.2013, 18:04