Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

angebohrte leitung (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 02.08.2013, 14:51 Uhr

» » Die nächstbeste
» » Lösung wäre eine Verteilerdose. Die ist etwa 7cm breit, also für 2
» » Lüsterklemmen mit einem stück Draht dazwischen stehen 2 mal 3,5cm zum
» » abisolieren zur Verfügung.

Hast Du mal einen Link auf eine entsprechende Dose?
Sie sollte natürlich so flach sein, das sie noch in
den Putz passt (ca. 1cm).

» Lüsterklemme ist nicht zulässig. Dosenklemme oder Schnellverbinder schon.

Eigentlich verwende ich an Stellen, wo ich später
nicht mehr drankomme, lieber Lüsterklemmen. Die
Drähte lasse ich dann so lang, das sie sich über-
lappen. Dann kann ich sie mit den beiden Schrauben
zweimal klemmen und habe so doppelte Sicherheit.

» Außerdem ist da Crimpen deutlich besser.

Auch bei Massivdraht?
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

angeborte leitung - JBE, 01.08.2013, 18:26
angebohrte leitung - Harald Wilhelms(R), 01.08.2013, 18:42
angebohrte leitung - bigdie(R), 01.08.2013, 19:44
angebohrte leitung - schaerer(R), 01.08.2013, 20:03
angebohrte leitung - JBE, 02.08.2013, 22:13
angebohrte leitung - geralds(R), 02.08.2013, 22:22
angebohrte leitung - roldor(R), 04.08.2013, 19:49
angebohrte leitung - geralds(R), 04.08.2013, 21:12
angebohrte leitung - Harald Wilhelms(R), 05.08.2013, 17:55
angebohrte Leitung - "na dann such mal" - geralds(R), 01.08.2013, 23:22
angeborte leitung - Jogi(R), 02.08.2013, 10:56
angeborte leitung - Theo(R), 02.08.2013, 11:33
angeborte leitung - Jogi(R), 02.08.2013, 14:07
angebohrte leitung - Harald Wilhelms(R), 02.08.2013, 14:51
angebohrte leitung - Siggi, 02.08.2013, 15:17
angebohrte leitung - Jogi(R), 02.08.2013, 15:40
angebohrte leitung - Siggi, 02.08.2013, 15:55
angebohrte leitung - Jogi(R), 02.08.2013, 16:24
angebohrte leitung - Jogi(R), 02.08.2013, 15:34
angeborte leitung - bigdie(R), 02.08.2013, 19:38