Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Rückkopplungsfaktor OP -Schsltung (Elektronik)

verfasst von Falter, 30.07.2013, 23:24 Uhr

» »
» »
»
» » Für meine obere Schaltung ergäbe sich dann
» » k=((R2||R4))/(R5+(R2||R4)) richtig?? (oben wars Versehentlich der
» » Kehrwert)
» Wenn gelten soll: Ua = k*U1, dann nein. Meinst du, dass R3 keinen Einfluss
» hat?
Eigentlich dachte ich dass!
Wenn ich die Schaltung mit Hilfe des Virtuellen Kurzschlusses umzeichne erhalte ich folgendes:



hier hätte ich dann mit dem Spannungsteiler gerechnet(bin mir aber nicht sicher wie ich diesen aufstelle weil R3,R1 überbrückt wird und zwischen R3und R1 abgegriffen wird)


Aber vermutlich ist das Grundsätzlich falsch.

Grüße Falter



Gesamter Thread:

Eingangswiderstand OP -Schsltung - Falter, 30.07.2013, 11:07
Eingangswiderstand OP -Schsltung - Altgeselle(R), 30.07.2013, 17:05
Rückkopplungsfaktor OP -Schsltung - Falter, 30.07.2013, 18:19
Rückkopplungsfaktor OP -Schsltung - Altgeselle(R), 30.07.2013, 19:05
Rückkopplungsfaktor OP -Schsltung - Falter, 30.07.2013, 19:58
Rückkopplungsfaktor OP -Schsltung - Altgeselle(R), 30.07.2013, 22:01
Rückkopplungsfaktor OP -Schsltung - Falter, 30.07.2013, 23:24
Rückkopplungsfaktor OP -Schsltung - Kendiman(R), 31.07.2013, 17:10
Rückkopplungsfaktor OP -Schsltung - olit(R), 31.07.2013, 17:31
Rückkopplungsfaktor OP -Schsltung - Kendiman(R), 31.07.2013, 18:38