Forum
Geraniumtransistoren ohne das 'm'. (Elektronik)
Jaja, die guten Geranien-Transen mit und ohne Strapse
Ich hatte mal zwei geräumige. hohe Hinterzimmer einer Werkstatt bis zur Decke voll mit Radios und Fernsehern erster Generation bis erster Farb-Generation.
Gingen in den frühen 70ern alle auf die Kippe, weil Umzug von Nöten und Schrott damals noch wertlos war.
Kippe heißt, abkippen auf den Monte Klamotte und eine Stachelwalze fuhr alles ebenerdig platt. Die Holzkäfige drumrum wurden vorher teilweise angezündet, die Chassis samt Bauelementen feurio ausgeglüht, die Bildröhren zu Staub gebügelt.
Umweltgeschiß wie heute üblich, Fehlanzeige, man möchte garnicht wissen was da unter der heutigen schönen Erholungs-Grünanlage liegt und aus den kleinen Kaminchen allerorten hochsteigt. Wohl bekomm´s den Jokkern, Fahrradhamplern, Hundekackbegleitern die da heute "was für ihre Gesundheit tun".
Ich weiß schon warum ich in der Stube bleibe und nicht unter Quecksilber-PCB-Dampf da herum kaspere.
Geranien
Transistoren und Röhren, auch die heute krankhaft teuren "Augen-Röhren", für manch Wucherer selbst halbtaub noch Hunderter sehen wollen, hatte ich kartonweise. Alleine "Magische Bänder" EL84 einen ganzen Fertigungsrestposten zu etlichen Tausenden. Heute rares Wucher-Gut wie EABC 80, ELL80 gab es in rauhen Massen.
Naja, kurzer Rede knapper Sinn, für mein Restleben genug ist noch da, der Rest ging spätestens in den frühen 80ern , der Zeit des Kulturniedergangs in Deutschland, in den Bach.
--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.
Gesamter Thread:
