Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Autobatter hat zuviel Spannung (Elektronik)

verfasst von Kristian E-Mail, 29.07.2013, 16:45 Uhr

» Ich verstehe nicht so recht.....
» Die Batterie, sagst Du, ist parallel zur der vorhandenen Batterie
» geschaltet?
» Die Eine (Batterie) "kocht" und die Andere nicht???
» Könnte es etwa im Bereich des Möglichen liegen, daß Du die Batterie über
» das Relais direkt an die Lima geklemmt hast? (Also "vor" den Regler?)

Also die Starterbatterie ist ganz normal. Sie läuft ohne Probleme.
Die Zweite Batterie ist einfach direkt (mit 20mm² Kabel) an den Pluspol der ersten Batterie und an Masse (an die Karosse) angeschlossen.



Gesamter Thread:

Autobatter hat zuviel Spannung - Kristian, 29.07.2013, 14:21
Autobatter hat zuviel Spannung - xy(R), 29.07.2013, 14:34
Autobatter hat zuviel Spannung - Kristian, 29.07.2013, 16:41
Autobatter hat zuviel Spannung - Lassunsmalüberlegen, 29.07.2013, 15:12
Autobatter hat zuviel Spannung - Kristian, 29.07.2013, 16:45
Autobatter hat zuviel Spannung - Lassunsmalüberlegen, 29.07.2013, 17:00
Autobatter hat zuviel Spannung - Elko_Scotty(R), 29.07.2013, 17:13
Autobatter hat zuviel Spannung - Theo(R), 29.07.2013, 17:28
Autobatter hat zuviel Spannung - Kristian, 29.07.2013, 20:02
Autobatter hat zuviel Spannung - xy(R), 29.07.2013, 20:05
Autobatter hat zuviel Spannung - matzischweinchen(R), 30.07.2013, 02:24
Autobatter hat zuviel Spannung - Elko_Scotty(R), 30.07.2013, 11:53
Autobatter hat zuviel Spannung - Steffen, 30.07.2013, 13:28
Autobatter hat zuviel Spannung - bigdie(R), 31.07.2013, 17:32
Autobatter hat zuviel Spannung - A-Freak (heute als Gast), 31.07.2013, 17:51
Autobatter hat zuviel Spannung - bigdie(R), 31.07.2013, 18:04