Forum
Rauschdichten... (AN6551 vs. was?) (Elektronik)
» » » 1.) AN6551:
» » » http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20130728041641.pdf
» »
» » Nur kurz zu diesem hier. Die Rausch-DICHTE ist gut doppelt so hoch
» (+6dB)
» » wie beim NE5532 (von Gerald empfohlen).
»
» Sollte man überlegen mehr Geld in die Hand zu nehmen, um das OP-Rauschen zu
» minimieren, so ist man hier auf dem falschen Dampfer.
»
» Eimerketten rauschen deutlich, was dieser Chip selber erreicht sind nur
» 78dB auf dem Papier, das geht nominal sogar noch.
Es war meinerseits einfach nur ein kleiner Hinweis mit kleinem Aufwand. Und matzi... hat glaub noch irgendwo geschrieben, dass er von diesen NE5532 irgendwo noch hat.
Ich selbst habe nie etwas mit Eimerketten gemacht, aber viel mit SC-Filtern und da hat man die ähnliche Situation...
» Durch die unvermeidliche
» Signal-Rückführung auf den Eingang vervielfältigt sich das Rauschen in der
» Praxis aber auch noch.
» Es lohnt sich folglich nicht teure Maxim oder Analog Device OPAMPS da
» hinein zu verheizen und damit Geld zu verbrennen.
Natürlich hast Du das Recht.
» Ein preiswerter und dennoch guter Audio-OPAMP heute üblichen Typs ist da
» schon praktisch fast unbeteiligt am Gesamtrauschen der Hallschaltung.
Klar, z.B. auch ein TL071 oder TLC271...
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
