Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

eine kleine schaltung (Elektronik)

verfasst von remember(R) , Sirksfelde, 25.07.2013, 12:46 Uhr

» Die Blinksignale sind doch nur Blinksignale zur Signalisation.
»
» Aber es passiert doch auch etwas Anderes: Die Türen werden
» verschlossen. Von dem Empfänger mit Steuerung gehen Leitungen zur auf/zu
» Mimik.

diese "mimik" sitzt direkt im steuergerät.

Dort könnte man ein bistabiles
» Relais anschliessen.

der nachteil an dieser lösung ( steuerung der zentralverriegelung benutzen ) ist, das wenn man zb. die scheibe einschlagen würde und man den türöffnungshebel von innen betätigt, entriegelt die komplette zentralverriegelung!

ABER: in diesem fall blinken KEINE Blinker weil unsachgemäße öffnung. also hat das schon wie anfangs beschrieben sinn das man das blinkersignal als "steuerungssignal" nimmt.

Aber was ist, wenn Sie mit Schlüssel
» öffnen? (z.B. die Batterie im Schlüssel leer ist) Dann
» kann man nicht starten. Das ist ja o.k Nur mit Zündschlüssel.
» Denn Sie schreiben ja, dass es dann auf Dauer-an gehen soll.
» Aber die Diebe überbrücken das Zündschloss ja auch!

ohne die öffnung des autos mit dem richtigen funkschlüssel soll diese schaltung ja nicht arbeiten.


» Für den Fall würde ich dann irgendwo, z.B im Kofferraum
» noch zwei versteckte Taster einbauen, womit man die
» Wegfahrsperre aktivieren/desaktivieren kann. So kann man
» auch das direkte "an" vom Zündschloss weglassen.
» Nur dürfte das bistabile Relais keinesfalls durch Vibration
» schalten.

wenn man nun mit verschiedenen schaltern zb. im kofferraum anfängt, es draussen regnet ud die frau mal das auto fährt, dann bekomme ich sicherlich einen auf den deckel, daher soll es so unauffällig zu bedienen sein wie es nur geht.


»
» Das würde ich noch mal sehr gut durchdenken. Nicht dass
» es ermöglicht wird, dass das Auto auf der Autobahn beim
» Überholen auf einmal aus geht.

deswegen soll durch "zündung an" hinten das relais dauer an sein, damit genau dies nicht passiert.

gruß



Gesamter Thread:

eine kleine schaltung - remember(R), 23.07.2013, 23:45
eine kleine schaltung - Faltboot, 24.07.2013, 07:25
eine kleine schaltung - Hartwig(R), 24.07.2013, 12:35
eine kleine schaltung - Hartwig(R), 24.07.2013, 12:52
eine kleine schaltung - remember(R), 24.07.2013, 15:06
eine kleine schaltung - lassunsmalüberlegen, 24.07.2013, 15:39
eine kleine schaltung - geralds(R), 24.07.2013, 15:43
eine kleine schaltung - Hartwig(R), 24.07.2013, 16:05
eine kleine schaltung - lassunsmalüberlegen, 24.07.2013, 16:11
eine kleine schaltung - geralds(R), 24.07.2013, 16:21
eine kleine schaltung - lassunsmalüberlegen, 24.07.2013, 16:38
eine kleine schaltung - Hartwig(R), 24.07.2013, 16:45
eine kleine schaltung - geralds(R), 24.07.2013, 17:00
eine kleine schaltung - geralds(R), 24.07.2013, 16:55
eine kleine schaltung - Hartwig(R), 24.07.2013, 16:39
eine kleine schaltung - Lassunsmalüberlegen, 24.07.2013, 16:42
eine kleine schaltung - Cosinus, 24.07.2013, 17:01
eine kleine schaltung - geralds(R), 24.07.2013, 17:03
eine kleine schaltung - cmyk61(R), 24.07.2013, 17:11
eine kleine schaltung - Hartwig(R), 24.07.2013, 17:19
eine kleine schaltung - lassunsmalüberlegen, 24.07.2013, 18:00
eine kleine schaltung - cmyk61(R), 24.07.2013, 18:24
eine kleine schaltung - A.Lucard, 24.07.2013, 18:02
eine kleine schaltung - Hartwig(R), 24.07.2013, 16:11
eine kleine schaltung - remember(R), 24.07.2013, 16:41
eine kleine schaltung - Gast aus HH, 24.07.2013, 16:55
eine kleine schaltung - Hartwig(R), 24.07.2013, 17:15
eine kleine schaltung - cmyk61(R), 24.07.2013, 17:23
eine kleine schaltung - geralds(R), 24.07.2013, 17:35
eine kleine schaltung - Hartwig(R), 24.07.2013, 17:50
eine kleine schaltung - cmyk61(R), 24.07.2013, 18:43
eine kleine schaltung - hws(R), 24.07.2013, 19:58
eine kleine schaltung - gast, 24.07.2013, 20:23
eine kleine schaltung - remember(R), 24.07.2013, 21:47
eine kleine schaltung - Rathgeber, 24.07.2013, 22:01
eine kleine schaltung - roldor(R), 25.07.2013, 08:04
eine kleine schaltung - remember(R), 25.07.2013, 12:46