Forum
Windgenerator die zweite (Elektronik)
Generator selbst aus Dosen und Styropor bauen, ist ein wenig sinnvolles Unterfangen. Bastler (auch der Finger) scheinen da Ambitionen zu haben, selbst was mit viel Aufwand zu wickeln, was kommerzielle Firmen längst perfekt und kostengünstig im Griff haben. Wenn man nicht als Berufsziel eine Ankerwickelei oder Konkurrenz zum Siemens-Generatorbau im Sinne hat... Da sollte man was vorhandenes nehmen. Stepper-Motor oder Lichtmaschine von ner Ente ... oder auch einen Synchrongenerator im unteren KW Bereich - je nach gewünschter Leistung.
Für den elektronischen Teil gab es in der CT' einen schönen Artikel (2 Teile) Soweit ich mich erinnere, wurden mit einem Nabendynamo am Fahrrad eine Mimik gebaut, die Navi, IPod o.ä. versorgen konnte.
Diese Elektronik würde ich Klauen --- ähhh .. nachempfinden.
hws
Gesamter Thread:
