Forum
altes Radio (Elektronik)
» » » » Zur Zeit dieses
» » » » Röhrenradios gabs die jedenfalls noch nicht oder zumindest nicht im
» » » » Massenmarkt,
» » »
» » » Das ist natürlich richtig.
» »
» » Schaltnetzteile im weitesten Sinne gab es doch schon im Röhrenzeitalter.
» » Röhren-Autoradios - z.B. von Becker - hatten Zerhacker und Trafo zur
» » Erzeugung der Anodenspannung. ![]()
»
» Hallo,
»
» selbst DC-DC-Wandler gab es schon vor 70 Jahren, und sogar trafolos. Nannte
» sich Gleichstrom-Transformator und funktionierte nach dem Prinzip der
» Ladungspumpe.
Ja natürlich, kenne ich.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
