Forum
altes Radio (Elektronik)
Hallo Manfred,
» » Darf ich noch eine letzte Frage stellen?
» » Wäre es sinnvoll auch die anderen Kondensatoren zu erneuern? Die sehen
» » nämlich alle schon recht komisch aus. Ich habe mal bei Conrad
» nachgesehen,
» » die kosten ja nicht viel und wenn ich schon mal dabei bin...
Wenn Du so viel Freizeit hast darfst Du natürlich die Kondensatoren austauschen - und wenn Du Glück hast darfst Du die Empfangskreise alle fein neu abstimmen.
» Entschuldigung, aber ich doch noch eine Frage:
» Ist es normal, daß der Gleichrichter (ist so ein flacher
» Brückengleichrichter) nach einiger Betriebszeit etwas warm wird? (die
» Bezeichnung ist: AEG , B250 C150)
An jeder Diode fällt eine Spannung ab.
P = U * I = Spannungsabfall an der Diode * Strom durch die Diode.
Die entstehende Energie wird in Form von Wärme frei.
Wenn mich jemand anspricht ob das normal sei ob ein Bauteil so und so ^^warm wird - gebe ich zu bedenken: halt mal Deine Hand für 2-3 Minuten unter 60°C ^^ warmes Wasser. Dann weisst Du wo der Unterschied zwischen warm und heiss liegt.
Also keine Bedenken - warm wird jede Elektronik.
Gruß
Ralf
»
» Liebe Grüße
» Manfred
Gesamter Thread:
