Forum
Ja ... (Elektronik)
» » wobei die Gehörknöchelchen so miteinander
» » artikulieren
»
»
» Diese Ferkel!
»
»
» » Das Gewicht eines Kopfhörers ist auch ohne Gewichte so groß im
» Verhältnis
» » zum erzeugten Schalldruck, sodass Du bei voller Pulle die Lautstärke im
» » Kopfhörer Dir noch lange keine Angst machen musst, dass der Kopfhörer
» von
» » der Birne hüpft! ![]()
»
» Quark! Es geht um die Abstützung des Antriebs, Und die ist umso besser, je
» größer die Masse ist. Und die mechanische Eigenresonanz liegt umso tiefer,
» je größer diese Masse ist. Möglicherweise ist das System ja einfach zu
» leicht, und ohne die Metallteile gab es Resonanzen im Tieffrequenten
» Bereich.
» Schaden kann es jedenfalls nicht, wenn die Masse durch zusätzliches Gewicht
» erhöht wird.
»
Eigenresonanzen von Hohlköpfen bekommt man damit aber auch nicht weg. Das schafft kein noch so guter Kopfhörer und auch kein Kopfhöhrer.
Was aber funktioniert; man kann das Gewicht eines fehlenden Gehirns damit ausgleichen. Immerhin so ca. 600g pro Seite. Wird ja weiter unten schon treffend als "besseres Kopfgefühl" beschrieben.
»
»
» »
» » Was allerdings ein Argument für Gewichte ist, ist - meiner Meinung nach
» -
» » ein besseres Kopfgefühl, wenn der Kopfhöhrer ein bischen mehr wiegt.
Gesamter Thread:
