Forum
Scope (Elektronik)
» So Am Transistor 1 sind die 19kHz und am Kollektor von 2 ordentlich
» verstärkt , ca 50µsek Länge.
» Aber an Kollektor 3 sind die 19kHz ganz kümmerlich da , keine 38kHz.
» Amplitude im Verhältnis ca 1/100 zu Transistor 2 !
» Die Platine ist echt heftig eng bestückt: alle Bauteile hochkant!
» Laut Multimeter sind alle 4Dioden iO, 0,65V Durchgang und umgekehrt
» unendlich....
»
» Und Vielen Dank für den Hinweis! Ich kannte bisher nur die ICs seit den
» 80zigern.
Da ich einst nicht in der Lage war einen Stereo-Decoder Typ STD4 zu reparieren, baute ich einfach einen der auf Induktivitäten verzichtet, Und tauschte den gegen den STD4 aus.
Ob der Decoder mit den alten Germaniumtransistoren wirklich besser ist. als der IC gesteuerte?
edit.: Die IC A290 = der IC MC1310!!!! AD1047 ist ein ZF-Teil!

Gesamter Thread:
