Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gewichte im Kopfhörer - Schein oder Sein?! (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 17.07.2013, 18:57 Uhr

Hallo,
ohne genau zu wissen, wie die Eisengewichte eingebaut sind, kann man nicht viel dazu sagen. Allerdings würde ich 60€-Kopfhörer der unteren Preisklasse zurechnen.
Die Eisengewichte verändern die Masse des Kopfhörers. Das kann evtl. eine bessere Ankopplung an den Schädel bewirken, wenn z. B. auch die Knochenleitung ausgenutzt wird (daher der Name?). Ist ne Idee, aber ich weiss nicht, ob das zutrifft. Zudem kann nartürlich auch einfach das "Tragegefühl" damit verbessert werden. Und Vielleicht schwingen sie bei kräftigen und wahrscheinlich gehörschädigenden Bässen nicht mit :-D .
Wenn Du Dir gute Produkte von Markenherstellern von Kopfhörern ansiehst - also solche, die z. B. auch in kommerziellen Tonstudios eingesetzt werden - dann sind 200€ wahrscheinlich ein eher normaler Preis. Da kommen natürlich auch ergonomische Gesichtspunkte dazu - da werden die Kopfhörer den ganzen Tag getragen....Für privaten Einsatz ist es eine Frage dessen, was man hören will....
Grüsse
Hartwig



Gesamter Thread:

Gewichte im Kopfhörer - Schein oder Sein?! - Flix, 17.07.2013, 18:44
Gewichte im Kopfhörer - Schein oder Sein?! - Hartwig(R), 17.07.2013, 18:57
Ja ... - hws(R), 18.07.2013, 01:35
Ja ... - matzischweinchen(R), 18.07.2013, 03:48
Ja ... - Gerd(R), 19.07.2013, 16:15
Ja ... - A.Lucard, 19.07.2013, 20:43
Ja ... - roldor(R), 20.07.2013, 19:03
Ja ... - matzischweinchen(R), 21.07.2013, 07:16
Ja ... - matzischweinchen(R), 21.07.2013, 07:15