Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gewichte im Kopfhörer - Schein oder Sein?! (Elektronik)

verfasst von Flix, 17.07.2013, 18:44 Uhr

Hallo,
Ich habe letztens die übermodischen und darum teuren (und ich glaube das ist auch der einzige Grund für den Preis) "Skullcandy"-Kopfhörer eines Freundes zum reparieren hier gehabt, -was natürlicht nicht ging, weil sie offenbar nicht darauf ausgelegt sind. Was will man auch schon für 60€ erwarten...
Ich finde an dem Namen kann man die Qualität schon ausmachen, aber naja ich hab' sie mir ja nicht gekauft. Mein altes 20-30€ Headset kann da wahrscheinlich mithalten - evtl. bis auf den "Style", dafür hat es aber noch ein Mikrofon und 'nen extra Verstärker und auch die Verkabelung im inneren ist viel komplexer...

Zum eigentlichen Thema: Beim "Ausschlachten" habe ich neben viel Nichts und Plastik auch jeweils ein (Eisen-)Gewicht pro Muschel gefunden.
Sowas ist in meinem Headset nicht drin. Der Klang war aber immer okay.
...Und da es kein Gold ist, kann das bisschen Metall den Preisunterschied von 30-40€ auch nicht ausmachen...

Also nun die eigentliche Frage: Kann das Gewicht wirklich einen merkbaren Einfluss auf den Klang haben?
Oder soll es eher Qualität vortäuschen, wo keine ist? Einfach weil sich das Teil dann nach mehr anfühlt..?!

Ich tendiere zu letzterem, da andere Kopfhörere auch ohne auskommen.
Rein physikalisch: Wenn das Ziel ist, die Luft möglichst stark in Schwingung zu versetzen, kann es schon Sinn machen, die Lautsprechermembran leicht zu gestalten und das, woran sie befestigt ist möglichst schwer, damit sich eben nur die Membran bewegt. Ja in der Schwerelosigkeit machte das schon Sinn. Da der Kopfhörer aber sowieso um den Kopf geklemmt wird, sollte das keinen großen Unterschied machen, weil sozusagen zum Gehäuse noch das Gewicht des Kopfes hinzu kommt (was sicher nicht in jedem Fall was heißen muss.. ;) ), bzw. das Gehäuse dadurch eh arretiert wird. Also kann es garnicht großartig schwingen..

Das wären so meine Überlegungen dazu.. Weiß jemand etwas anderes, oder kann mir das bestätigen?

PS. 60€ für etwas "Skullcandy"-Plastik scheinen ja erst die Spitze des eisigen Berges zu sein.. Kann ein Kopfhörer wirklich 200€ wert sein?? Und wenn ja, um wieviel sinkt der Wert, wenn man dann doch nur schlechte Musik damit hört...



Gesamter Thread:

Gewichte im Kopfhörer - Schein oder Sein?! - Flix, 17.07.2013, 18:44
Ja ... - hws(R), 18.07.2013, 01:35
Ja ... - matzischweinchen(R), 18.07.2013, 03:48
Ja ... - Gerd(R), 19.07.2013, 16:15
Ja ... - A.Lucard, 19.07.2013, 20:43
Ja ... - roldor(R), 20.07.2013, 19:03
Ja ... - matzischweinchen(R), 21.07.2013, 07:16
Ja ... - matzischweinchen(R), 21.07.2013, 07:15