Forum
Zeitglied (Elektronik)
--
»
» Es geht darum für eine Spezialanwendung die Impulse eines Fahrradtachos zu
» halbieren. So dann der Tacho die halbe Geschwindigkeit anzeigt.
»
» Erschwerend kommt noch hinzu, dass auf Grund der Steckverbindungen nur 2
» Drähte zur Verfügung stehen.
»
» Ich habe den Schaltplan ergänzt: Es soll so funktionieren:
» Der IC erhält seine Masse über den R3 (soll die Auswerteelekronik des
» Fahrradtachos darstellen) und dem durchgeschaltetem T2.
» Wenn IC1 durschaltet schaltet T1 durch und gibt den Schaltkontakt an den
» Fahrradtacho. Gleichzeitig sperrt T2. Solange T2 sperrt soll C2 die
» Versorungsspanung des IC gewährleisten.
»
» Um eine möglichst hohe Spannung am IC zu erreichen müssen R1 und R2 groß
» sein, da sie eine Reihenschaltung zum R (Fahrradtacho) bilden.
»
» Ist die Schaltung richtig?
»
» 
---
Jetzt sinds schon 5V. ![]()
Ne, die Schaltung so, arbeitet nicht richtig.
//zudem, du mischt Blockschaltbild und Detailschaltbild//
Was braucht dein Tacho für Eingangspegel?
Anderer Vorschlag: nimmt statt dem Reed einen HALL-Sensor.
Der prellt nicht, den kannst auch mit dem vorbei huschenden Magneten zum Schalten bringen.
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
