Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Schleifenwiderstand (Elektronik)

verfasst von Kumpfi, 17.07.2013, 10:41 Uhr

Es ist ein TN-Netz in der Industrie (ausschließlich Beleuchtungsverteilung), ein FI ist nicht verbaut.
Ich denke, der schlechte Wert kommt einfach von der niedrigeren Spannung (127V), der Errichter der Verteilung
hätte aber 10A Sicherungen verwenden müssen. Ich werde den Schleifenwiderstand nochmal an der Verteilungseinspeisung messen, mal sehen wie es da aussieht.
Für die 127V müssen aber die gleichen Abschaltbedingungen gelten, oder? Ich bin mir nicht sicher, kann auch nichts im Netz dazu finden. Wer kann mir da recht geben?

Danke!



» Wenn der Kurzschlussstrom nicht zur Sicherung passt, muss halt eine
» kleinere rein oder ein FI. Mitunter hilf auch eine ordentliche
» Erdverbindung (TN Netz) um den Schleifenwiderstand zu verbessern. Mehr als
» 2 Ohm sind meines Erachtens sehr viel. Oder ist dort TT-Netz, dann spielt
» der Schleifenwiderstand L-PE für die Sicherungsgröße keine Rolle weil da im
» Fehlerfall der FI auslöst.



Gesamter Thread:

Schleifenwiderstand - Kumpfi, 16.07.2013, 11:06
Schleifenwiderstand - xy(R), 16.07.2013, 12:16
Schleifenwiderstand - bigdie(R), 16.07.2013, 18:32
Schleifenwiderstand - Kumpfi, 17.07.2013, 10:41
Schleifenwiderstand - bigdie(R), 17.07.2013, 10:50
Schleifenwiderstand - Kumpfi, 17.07.2013, 12:02
Schleifenwiderstand - bigdie(R), 17.07.2013, 12:23