Forum
M$ und coTelefoniert nach Hause ,was wir schon immer wussten (Elektronik)
Das Einzige was daran neu ist, ist das der Tabu-Status sich geändert hat und das es hoffähig geworden ist diesbezügliche, langvermutete Wahrheiten auch ansprechen zu dürfen.
Es wird nicht lange dauern und man kann auch andere Wahrheiten ungestraft und ungeächtet äußern.
Nur eines wird bleiben - geschürt durch die Bundespolitik, vorangetrieben durch Polit-EUdioten, rauf und runter indoktrioniert durch die Massenverblödungsindustrie von Konform-Funk und Einheits-Verdummungs-Presse - der Dummmichel, die Schlafmütze Europas wird immer erst aufhören die Falschen anzuprangern und aus der Gesellschaft heraus zu isolieren und zu ächten, wenn alles bereits zu spät ist und Entwicklungen nicht mehr umkehrbar sind.
Wie war das noch gleich mit kritischen Massen in Gesellschaften?
Nehmen wir eben ein anderes Thema, Islamismus, die dhimmihafte Unterwürfigkeit in vorauseilend beflissenem Kratzfuß-Verhalten der westlichen Hemisphere unter gezielt agierende Islamverbände und ihre hirnamputierten mörderischen Handlanger...
... oh Mist...
Es gibt ja garkeine gesellschaftlichen Themen die man in weiser Vorherschau ansprechen dürfte.
Kommen wir also auf das jetzt endlich nach unendlich langen Jahren redefähig gebrochene Tabu-Thema zurück. Gutmenschen-Absolutismus in der BRD-EU-Demokratur (vom Besatzer langjährig vorgeheuchlte Scheindemokratie), manche sagen Stasi 2.0. - oder wer traut sich eigentlich außer H.S. noch zu rauchen, N_ger N_ger zu nennen, oder in ein paar Jahren ... dick zu sein, Sandalen mit Tennissocken zu tragen, Bier vor den Kindern zu trinken, Spirituosen ohne braune Papiertüte zu konsumieren, ..., ..., ... trotz allgegenwärtig mediengehypter *pc-Tabuisierung?
(*pc- political correctness)
Also, da ich schon seit langer Zeit genau das was jetzt alle wissen mir denken konnte (konnte sich eigentlich jeder denken der mehr als eine leere Erdnußschale im Kopf mit sich herumschleppt) habe ich mich immer entsprechend verhalten, weiß die NSA (bin für die als Privatmann eh uninteressant und irrelevant) und andere Organisationen einschließlich der mindestens genauso penetranten Werbemafia eben garnüscht über mich.
Ich stelle mal ein paar Anregungen in den Raum, ohne Anspruch auf schlußendliche Vollständigkeit, sondern rein von meinem Umgang mit dem Medium abgeleitet:
- Der private Name ist (für das Internet) tabu.
- Die persönliche Anschrift ist tabu.
- Man hat einen Internetnamen, der mit dem Originalnamen nichts gemein hat oder so allgemein ist, daß ein Jeder ihn führen könnte (wieviele Jogis gibt es und welcher ist welcher?)
- Man benutzt seine "gute" Mailadresse nicht für mehr als Belanglosigkeiten, die man auch auf Ansichtskarten schreiben würde.
- Man verknüpft sie niemals mit seiner Pseudonym-Mailadresse.
- Man vernetzt seine PCs nicht, es hängt nur einer, einer der jede Woche plattgemacht und neu aufgesetzt wird, am Internet.
- Auf diesem Pc sind alle GUIDs (in allen MS-Produkten und deren Datenergüssen enthaltener und regelmäßig mit MS-Servern sich abgleichender Personalisierungscode) genullt und werden regelmäßig durch Zufallscode ersetzt.
- Der PC mit der "guten Mailadresse" ist völlig abgekoppelt von diesem angesprochenen Surf-PC.
- Es findet kein Transfer zwischen sauberen und kompromittierten (also über MS-Produkte mit dem Web verbundenen) PCs statt.
- Muß man Daten (selbstverständlich nur welche ohne ausführbaren Code und ohne enthaltene Metadaten-Bereiche) doch mal austauschen, dann nimmt man veraltete, schwer komprommittierbare Datenträger der Vor-Internet-Ära dazu und achtet darauf das sie keinen ausführbaren Startbereich haben von dem aus Sprunganweisungen auf versteckten Programmcode verweisen könnten. Wer den alten Norton-Utility-Kram noch kannte, der weiß auch wie man die Startverweise aus Bootsektoren killt und Disketten u.Ä. "wiped".
- Für das Internetsurfen benutzt man Werbeblocker, Skriptekiller, ausschließlich pseudonymisierte Personaldaten.
- Auf nicht eindeutig als freundlich gesinnt bekannten Seiten (ELKO) irrt man ausschließlich mit IP-Verschleierer, Header-Ersetzungs-Software usw. also sog. Anonymisierungs-Tools und -Netze (Tor, Jondo, Stealthy, VPN-Tunnel usw.) u.a.m. herum.
- Man nimmt nicht an den achso tollen Social-Networks teil, wozu auch? Po**en kann man eh nur in echt und Leute verbindlich oder unverbindlich lernt man in echten Sozialgruppen im echten Leben kennen.
- Man kann seine heimlichsten Geheimnisse auch gleich aus dem Fenster schreien oder auf dem Wochenmarkt ausrufen lassen anstatt sie mittels VOIP zu web-telefonisieren.
- Muß man mal wirklich unausweichlich brisantes mailen - vom Pseudonymkonto natürlich - dann verschlüsselt man sicher, sicher heißt man nimmt keinen MS-Petzmist dazu.
Die achso pöse und kemeine Stasi war ein säuselnder Knabenchor vorpubertärer Zwitscherkinderlein gegen die wirklich Machtbesessenen dieser Welt.
--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.
Gesamter Thread:
