Forum
theoretische Betrachtung ... (Elektronik)
» ich würde da einen alten Quecksilberdampfgleichrichter verwenden ![]()
Auf sinnfreie OT Diskussionen in diesem Forum steige ich nicht ein - und dem TE hilft es vermutlich auch nix.
Du kannst uns ja mal die Charakteristik eines Quecksilberdampfgleichrichter verraten, evtl auch ein LTspice Modell. Kann sogar gut sein, daß es das in der Yahoo Group gibt. Such ich aber nicht, da es zum Sachverhalt des TE nix beiträgt.
Bei soviel Gelaber hat LesSV sich anscheinend zurückgezogen.
hws
Gesamter Thread:
Sekundäre Windungszahl Gleichrichter - LesSV, 09.07.2013, 00:29
Sekundäre Windungszahl Gleichrichter - hws
, 09.07.2013, 00:52
Sekundäre Windungszahl Gleichrichter - Kendiman
, 09.07.2013, 15:03
theoretische Betrachtung ... - hws
, 09.07.2013, 15:44
theoretische Betrachtung ... - Kendiman
, 09.07.2013, 17:28
theoretische Betrachtung ... - Harald Wilhelms
, 09.07.2013, 17:46
theoretische Betrachtung ... - Kendiman
, 09.07.2013, 19:03
theoretische Betrachtung ... - hws
, 09.07.2013, 20:13
theoretische Betrachtung ... - matzischweinchen
, 09.07.2013, 20:54
theoretische Betrachtung ... - hws
, 09.07.2013, 21:06
theoretische Betrachtung ... - matzischweinchen
, 10.07.2013, 02:58
theoretische Betrachtung ... - matzischweinchen
, 10.07.2013, 03:13
theoretische Betrachtung ... - hws
, 10.07.2013, 15:31
theoretische Betrachtung ... - Kendiman
, 09.07.2013, 21:34
theoretische Betrachtung ... - matzischweinchen
, 10.07.2013, 03:09
