Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sekundäre Windungszahl Gleichrichter (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 09.07.2013, 00:52 Uhr

» Ein Transformator ist primärseitig ans Netz (U = 220V, 50Hz) angeschlossen

Muß wohl ne uralt Aufgabe sein, als es noch 220V statt 230V gab. Und noch TTL Schaltungen - aber egal.

» Mein Ansatz: Man muss ja wahrscheinlich die Beziehung U2/U1 = N2/N1
» benutzen um auf N2 zu kommen.

korrekt

» Blos wie komme ich auf die Sekundärspannung U2?

Am Trafo nach Verhältnis der Windungszahlen bekommst du den Effektivwert der Spannungen. Nach Gleichrichter die Spitzenspannung (ist um Wurzel 2 höher) Und beim Brückengleichrichter gehen dir dort 2xDiodenspannung flöten. Beim Einweggleichrichter nur 1x Diodenspannung.

Gehts jetzt? Nachgerechnet hab ich nicht. Zumal in der Praxis noch Spannungsabfall am Ladekondensator je nach Last und Verluste im Trafo dazukommen. Aber kein Thema bei solchen grundsätzlichen theoretisch Aufgaben. Man soll die Grundlagen lernen. Nur bitte nicht für die Berechnung eines tatsächlichen TTL Netzteiles nehmen (zumal da üblicherweise ein Regler-IC eingesetzt wird.)


hws



Gesamter Thread:

Sekundäre Windungszahl Gleichrichter - LesSV, 09.07.2013, 00:29
Sekundäre Windungszahl Gleichrichter - hws(R), 09.07.2013, 00:52
Sekundäre Windungszahl Gleichrichter - Kendiman(R), 09.07.2013, 15:03
theoretische Betrachtung ... - hws(R), 09.07.2013, 15:44
theoretische Betrachtung ... - Kendiman(R), 09.07.2013, 17:28
theoretische Betrachtung ... - Harald Wilhelms(R), 09.07.2013, 17:46
theoretische Betrachtung ... - Kendiman(R), 09.07.2013, 19:03
theoretische Betrachtung ... - hws(R), 09.07.2013, 20:13
theoretische Betrachtung ... - matzischweinchen(R), 09.07.2013, 20:54
theoretische Betrachtung ... - hws(R), 09.07.2013, 21:06
theoretische Betrachtung ... - matzischweinchen(R), 10.07.2013, 02:58
theoretische Betrachtung ... - matzischweinchen(R), 10.07.2013, 03:13
theoretische Betrachtung ... - hws(R), 10.07.2013, 15:31
theoretische Betrachtung ... - Kendiman(R), 09.07.2013, 21:34
theoretische Betrachtung ... - matzischweinchen(R), 10.07.2013, 03:09