Forum
Gefunden!!! Zwei 7805-DCDC-Wandler von RECOM (Elektronik)
» » Überlege es mal so:
»
» Exakt so hat er es gemacht - und der 7805 wird schweineheis (kein Wunder)
»
» Mit (richtig geschalteten Z-Dioden und Widerständen wird lediglich die
» Hitze auf mehrere Bauteile verteilt.
»
» Der von Thomas erwähnte 5V Schaltregler heisst bei Conrad "Schaltregler Typ
» AMSRL Aimtec AMSR-7805-NZ Gehäuseart SIP-3 Ausgangsspannung 5 V I(out) 0.5
» A"
Hmmm, da bin mir nicht ganz sicher, weil es ist einer im TO220-Gehäuse. Ob er für 1A ist, weiss ich nicht sicher. Und ich glaub die Firma heisst auch anders...
:lookaround
EDIT: Heureka! Gefunden!
Ich habe ihn gefunden. Er ist von RECOM:
R-78HBxx-0.5(L) ... ... es gibt u.a. 5V / 0.5A 3pins TO220
http://www.recom-international.com/?id=48&no_cache=1&user_recom_pi2[xseries]=R-78xx-0.5+R-78HBxx-0.5(L)+R-78HB24-0.3(L)+R-78Exx-0.5+ROF-78xx-0.5&L=1
Es gibt auch 5V/1A RE785.0-1.0. Da habe ich gleich das Datenblatt gefunden:
http://www.recom-international.com/pdf/Innoline/R-78Cxx-1.0.pdf
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
