Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

elektronischer Starter (Elektronik)

verfasst von matzischweinchen(R)  E-Mail, Aachen, 07.07.2013, 23:45 Uhr

» » Funktionieren die in der Tandemschaltung?
»
» Nicht alle. Schau halt ins Datenblatt.
»
»
» » Und haben die
» » Leuchtstoffröhren dadurch eine längere Lebensdauer?
»
» Jein, sie werden länger zündfähig sein, aber die Degradation des
» Leuchtstoffs wird dadurch nicht verringert.

aha, ok, das leuchtet ein. Habe eben da was bei wikipedia auch gelesen.

Am liebsten würde ich mir ja einen Starter selber bauen, also 2 elektronische Starter selber bauen, aber halt für ne Tandemschaltung. Weißt Du da was?

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes



Gesamter Thread:

elektronischer Starter - matzischweinchen(R), 07.07.2013, 20:13
elektronischer Starter - xy(R), 07.07.2013, 23:07
elektronischer Starter - matzischweinchen(R), 07.07.2013, 23:45
elektronischer Starter - xy(R), 08.07.2013, 02:08
elektronischer Starter - matzischweinchen(R), 08.07.2013, 22:28
heisa!! - matzischweinchen(R), 08.07.2013, 23:51