Forum
Kondensator Spannung berechnen (Elektronik)
» Kann mir bitte jemand schildern was
» da von statten geht?
»
» lg
»
Für t<0 fließt kein Strom -> keine Ladung -> keine Kondensatorspnnung.
Zwischen 0 und 1ms steigt der Strom linear von 0 auf 2mA. Den Zuwachs der Kondensatorspannung erhältst Du, wie in Deiner Lösung auch angegeben, mit Hilfe des Integrals dieser linearen Funktion (parabelförmig).
Danach bleibt der Strom konstant. Auch hier musst Du wieder das Integral verwenden, nur integrierst Du diesmal eine Konstante- folglich entspricht das Integral einer linear ansteigenden Spannung am Kondensator. Die addiert sich zum Wert bei 1ms (kommt in den Integrationsgrenzen zum Ausdruck).
Die Werte nachgerechnet habe ich jetzt nicht.
Gruß
Bernhard
Gesamter Thread:
Kondensator Spannung berechnen - hans222
, 07.07.2013, 14:02
Kondensator Spannung berechnen - olit
, 07.07.2013, 14:36
Kondensator Spannung berechnen - olit
, 07.07.2013, 16:25
Kondensator Spannung berechnen - schaerer
, 07.07.2013, 17:52
Kondensator Spannung berechnen - hans222
, 07.07.2013, 18:19
Kondensator Spannung berechnen - BernhardB
, 07.07.2013, 18:36
Kondensator Spannung berechnen - simi7
, 07.07.2013, 19:29
Kondensator Spannung berechnen - BernhardB
, 07.07.2013, 19:49
Kondensator Spannung berechnen - simi7
, 07.07.2013, 21:05
Kondensator Spannung berechnen - BernhardB
, 07.07.2013, 18:22
Kondensator Spannung berechnen - olit
, 07.07.2013, 18:44
