Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bitte um Hilfe bei Schaltung - PC-Ausschalter (Elektronik)

verfasst von bigdie(R), 04.07.2013, 20:46 Uhr

Muss es unbedingt ein Schalter sein, oder kann es zum Ein Ausschalten auch ein Taster sein?
Ich zeig dir hier mal, wie es bei meinem Rechner läuft.
Man braucht dazu aber einen Taster mit 2 Schließern, der 230V und einige Ampere schalten kann. Er muss nähmlich den nicht unerheblichen Einschaltstrom des Netzteils verkraften.

Einen Nachteil hat die Sache, man muss den Taster ca. 0,5s festhalten, weil erst dann das Netzteil die 12 V für das Relais liefert (zumindest bei meinem PC) Wenn du den Taster nochmals drückst, fährt der PC wieder runter oder wenn du willst auch in den Ruhezustand (nicht Standby) und wenn er damit fertig ist, schaltet gehen die 12V aus, Relais fällt ab und PC ist komplett stromlos.
Die Leitungsverlegung am Taster sollte aber fachmännisch erfolgen, wenn du da einen Schluß machst, ist das Bord im Eimer.



Gesamter Thread:

Bitte um Hilfe bei Schaltung - PC-Ausschalter - Stammheim(R), 03.07.2013, 15:22
Bitte um Hilfe bei Schaltung - PC-Ausschalter - bigdie(R), 03.07.2013, 16:10
Bitte um Hilfe bei Schaltung - PC-Ausschalter - Stammheim(R), 03.07.2013, 16:17
Bitte um Hilfe bei Schaltung - PC-Ausschalter - Stammheim(R), 03.07.2013, 16:35
Bitte um Hilfe bei Schaltung - PC-Ausschalter - Stammheim(R), 03.07.2013, 16:37
Bitte um Hilfe bei Schaltung - PC-Ausschalter - bigdie(R), 04.07.2013, 20:46