Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Transistor-Schaltung analysieren (Elektronik)

verfasst von Otto(R), 02.07.2013, 16:55 Uhr

Hallo zusammen,

» Da sind aber noch weitere Unklarheiten.
Bzgl. meiner Berechnung oder der ursprünglichen Schaltung/Werte/Aufgabenstellung?
»
» Versuch die Angaben im Bild zu verstehen.
» Das erklärt die Aussage U_R3 = -U_GS

»
»

Danke für die bildhafte Erkärung, nun verstehe ich es (hoffentlich).
An R1 fällt keine Spannung ab, weil es keine Eingangsspannung angelegt ist, oder?
»
» Spannungspfeile müssen nicht zwingend von Plus nach Minus verlaufen. Bei
» einer unbekannten Schaltung weiß man bei den Maschengleichungen nie vorher,
» wie der Strom dort physikalisch fließt. Je nach Pfeilrichtung und
» physikalischer Stromrichtung (nach dem Ausrechnen) ist die Spannung daher
» entweder positiv oder negativ)

Für die Berechnung muss man doch aber irgend einen Anhaltspunkt haben, wonach man sich orientieren kann.

Ist es nicht egal, ob die physikalische oder technische Stromrichtung angegeben ist? Natürlich solange diese Angabe eindeutig ist.
Aber wenn man die Stromrichtung hat, hat man doch damit automatisch auch die Spannungsrichtung (Gegenrichtung vom Strom), oder stimmt es nicht?

» Bei dem angegebenen Bild und der Pfeilrichtung von U_GS und U_R3 sowie
» U_R1=0 ist U_GS + U_R3 = 0 und somit U_GS= -U_R3.
»
» Physikalisch ist daher die Gatespannung immer negativ gegenüber Source (da
» der Strom duch R3 nur positiv sein kann wegen der positiven Spannung an Ub,
» Drain und R2.)
»
Wenn am Gate auch eine negative Spannung angelegt ist, was normalerweise der Fall sein wird.
Oder verstehe ich es falsch?

» Ein J-FET funktioniert nur, wenn die G-S Sperrschicht auch sperrt- dann ist
» die Sperrschicht eine Isolierung wie die Oxidschicht bei einem MosFET.
» Sobald die G-S Spannung die Sperrschicht leitend macht (bei knapp 700mV)
» funktioniert ein Sperrschicht FET nicht mehr.
» (Als Ergänzug zu Kendiman an den TE)
»
Muss sie immer sperren, damit man den J-FET als funktionstüchtig ansehen kann??
Die Sperrschicht muss doch kontrolliert gesperrt und geöffnet werden können, damit man den Transistor als Schalter oder als Verstärker verwenden kann, oder?

Wenn die Sperrschicht immer sperrt, dann kann ja kein Strom über DS fließen???!?

Danke sehr für die Erklärungen und Unterstützung

Viele Grüße

Otto



Gesamter Thread:

Transistor-Schaltung analysieren - Otto(R), 28.06.2013, 20:15
Transistor-Schaltung analysieren - xy(R), 29.06.2013, 10:52
Transistor-Schaltung analysieren - Otto(R), 29.06.2013, 11:15
Transistor-Schaltung analysieren - Otto(R), 29.06.2013, 17:30
Transistor-Schaltung analysieren - xy(R), 29.06.2013, 21:57
Transistor-Schaltung analysieren - Otto(R), 29.06.2013, 22:38
Transistor-Schaltung analysieren - xy(R), 29.06.2013, 22:57
Transistor-Schaltung analysieren - Otto(R), 29.06.2013, 23:08
Transistor-Schaltung analysieren - xy(R), 29.06.2013, 23:59
Transistor-Schaltung analysieren - Otto(R), 30.06.2013, 00:49
Transistor-Schaltung analysieren - xy(R), 30.06.2013, 02:36
Transistor-Schaltung analysieren - Otto(R), 30.06.2013, 09:58
Transistor-Schaltung analysieren - xy(R), 30.06.2013, 10:05
Transistor-Schaltung analysieren - Otto(R), 30.06.2013, 13:11
Transistor-Schaltung analysieren - xy(R), 30.06.2013, 13:25
Transistor-Schaltung analysieren - Otto(R), 30.06.2013, 14:11
Transistor-Schaltung analysieren - Kendiman(R), 30.06.2013, 15:58
Transistor-Schaltung analysieren - Otto(R), 30.06.2013, 20:50
Transistor-Schaltung analysieren - Kendiman(R), 01.07.2013, 08:55
Transistor-Schaltung analysieren - Otto(R), 01.07.2013, 10:18
Transistor-Schaltung analysieren - Kendiman(R), 01.07.2013, 13:05
Transistor-Schaltung analysieren - Otto(R), 01.07.2013, 14:09
Transistor-Schaltung analysieren - Kendiman(R), 01.07.2013, 15:37
Transistor-Schaltung analysieren - Otto(R), 01.07.2013, 16:46
Transistor-Schaltung analysieren - xy(R), 01.07.2013, 16:51
Transistor-Schaltung analysieren - Otto(R), 01.07.2013, 17:03
Transistor-Schaltung analysieren - xy(R), 01.07.2013, 17:15
Transistor-Schaltung analysieren - Otto(R), 01.07.2013, 17:28
Transistor-Schaltung analysieren - Kendiman(R), 01.07.2013, 21:35
Transistor-Schaltung analysieren - hws(R), 01.07.2013, 23:27
Transistor-Schaltung analysieren - Otto(R), 02.07.2013, 16:55
Transistor-Schaltung analysieren - xy(R), 02.07.2013, 17:05
Transistor-Schaltung analysieren - Otto(R), 02.07.2013, 17:13
Transistor-Schaltung analysieren - hws(R), 02.07.2013, 18:18
Transistor-Schaltung analysieren - Kendiman(R), 02.07.2013, 20:03
Transistor-Schaltung analysieren - Otto(R), 07.07.2013, 21:25