Forum
Cinch (Elektronik)
» » ist aber nicht so wenn die Ausgangsverstärker in eine Brücenschaltung
» betrieben werden
»
» Dann haben die aber üblicherweise Lautsprecherklemmen und keine
» Cinch-Buchsen.
»
» Und bei symmetrischen (nicht unsymmetrisch masse-bezogenen)
» Eingangssignalen würde ich XLR Buchsen und keine Cinch (=Jubeltronik und
» nix progessionelles)erwarten.
»
» hws
Hallo,
an alle nochmal,
entschuldigt bitte den Wirrwarr.
Bei 12Stunden Arbeit,
die letzte Zeit, haben die paar Feierabendbiere
nicht geholfen.
Also, der Verstärker wird eigebaut.
Es geht nur um dessen Eingang.
Das Eigangssignal kommt momentan
über Klinke und ist praktisch 3-polig.
Rechter und linker Kanal haben
dei selbe "Masse".
In meinem Gehäuse wollt ich diese auch zusammenführen.
Zur Frage:
Kann es Probleme geben, wenn ich ein anderes
Audiogerät da anschliesse?
Ist "gleiche Masse" gängig?
Ich bin etwas unsicher.
Gruß Steffen
Gesamter Thread:
