Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ach menno (Elektronik)

verfasst von Gerd(R), 29.06.2013, 13:13 Uhr
(editiert von Gerd am 29.06.2013 um 13:15)

» Hallo Matthes,
»
» um Deine Frage zu beantworten:
» Also ich würde den keramischen Elektrolytwiderstand (R34,7) durch einen
» Schottky-Kondensator ersetzen. Dadurch steigt die sekundäre
» Primärstromfrequenz was sich durch eine Abflachung des parasitären
» Spannungsdurchbruchs am Resonanzthyristor erklärt. Damit sollte das Problem
» behoben sein.:-D
»
» Gruß Tim

Oberflächlich betrachtet mag das einleuchten, allerdings hast Du dabei übersehen, daß die strukturelle Integrität durch die dabei leichtfertig in Kauf genommene Potentialverschiebung auf Grund der damit verbundenen Elektromigration irreversibel beschädigt wird. Die huxomativ bedingte Hypo-stratiale Stain-matrix erfährt dabei infinitesimale Verschiebungen, welche zu spontaner exothermer Zersetzung der Anschlußkabel führen kann. Den Rest kann man sich ausmalen...

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd



Gesamter Thread:

ach menno - matzischweinchen(R), 27.06.2013, 05:24
ach menno - se big kqestschnmark, 27.06.2013, 07:20
Kristallkugelforum - schaerer(R), 27.06.2013, 08:30
Kristallkugelforum - Altgeselle(R), 27.06.2013, 08:54
ach menno - tts, 27.06.2013, 10:12
ach menno - Tim, 27.06.2013, 10:55
ach menno - schaerer(R), 27.06.2013, 12:38
ach menno - matzischweinchen(R), 27.06.2013, 12:48
ach menno - schaerer(R), 27.06.2013, 13:05
ach menno - Tim, 27.06.2013, 13:11
ach menno - Tim, 27.06.2013, 13:09
ach menno - schaerer(R), 27.06.2013, 13:18
ach menno - Tim, 27.06.2013, 13:37
ach menno - schaerer(R), 27.06.2013, 14:47
ach menno - matzischweinchen(R), 27.06.2013, 15:18
ach menno - schaerer(R), 27.06.2013, 17:20
ach menno - Gerd(R), 29.06.2013, 13:13
ach menno - Tim, 29.06.2013, 15:16
ach menno - matzischweinchen(R), 02.07.2013, 04:16